»Home»Community»Oliver Arhelger» Profil
Bewährtes nutzen und weiterentwickeln , Neues probieren
Tischler und Sanierer eines Gründerzeithauses .
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Wir haben Innenwände als Fachwerkwände , von denen nur noch die Balken stehen . Diese sollen nun mit Spanplatten und Gipskarton beplankt werden .Ich würde gerne die Zwischenräume mit Sand gegen Schall
Hilfreiche Beiträge
Ich wollte probieren , die unteren Gefache über Bohrungen in den darüber liegenden Balken zu Füllen , oder - wie auch die oberen Gefache- über einen verbleibenden Schlitz zu füllen . die letzten Zenti
Was muss ich unter Brechsand verstehen ? Ganz feiner Kalksplitt ? Von welchen Korngrößen sprechen wir da ?
Die Wände wollen wir Beplanken um ebene und vor allem rissfreie Flächen zu haben . Ausserdem kann ich das wesentlich besser als das Ausmauern . Auf die Idee mit dem Sand sind wir eigentlich nur gekomm
Ich hatte nicht vor , zusätzliches Wasser oder eine Zement-Mischung beizugeben , sondern "Zementpulver" zum Sand hinzuzugeben , welches die Mischung mit der im Sand vorhandenen Feuchtigkeit ein wenig