»Home»Community»joerjen» Profil
...ob es wirklich dauernd hält, seht ihr wenn die Hütt' zerfällt
Fahrzeugtechniker mit Leib und Seele
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Hallo Leute, man liest immer wieder, man soll sich ordentlich dicke Dielen aus Eiche legen :-)...tja, nur woher? Gibt es im weiten Internet auch Händler, die standardmäßig mehr als 20mm Dicke zu
Hallo... vielleicht hat ja jemand von Euch sowas schon mal umgesetzt. IST-Zustand: 20cm Spannbeton-Rohdecke als Untergrund, darunter beheizte Nebenräume... Theoretisch habe ich eine Aufbauhöhe
Hallo Leute, ich muß noch immer meine oberste Geschoßdecke dämmen...ich habe dort zwischen den Deckenbalken 20cm Höhe zur Verfügung und überlege nun, was ich machen kann. Unter den Balken ist e
Hilfreiche Beiträge
Ich habe Wandheizung auch teilweise höher angebracht, dort aber mit großem Abstand und zur Temperierung der Wand! Wenn Du die Schilfmatten noch nicht hast - verwende 4cm Holzfaser. Das verarbeitet
Ich habe meinen Lehmputz vor der Leimfarbe grundiert...mit folgendem Rezept 1/2 Teil Kalk...3 Teile Quark...6-7 Teile Wasser
Hallo... was vorher drin war? Nichts, da Neubau... So dick, weil 20mm eher Lättchen als Dielen sind und ich in anderen Räumen auch 27mm Kiefer verlegen werde und ich eben auch gern mal nach so d
Hallo Georg, gibt es denn auch andere Dämmstoffe, die der Belastung durch Holzbelag und Traghölzer direkt und ihne Estrich standhalten? Ist sowas durch die Verwendung einer lastverteilenden Schicht
Hallo Georg, der Istzustand ist die Rohbodenoberfläche aus 20cm Spannbetonplatten, sowie als Randbedingung der Übergang vom vorspringenden Rahmenprofil der Terrassentür zum Unterprofil...14cm über
Die Einblasdämmung ist kein MUSS...es war nur bisher auf den ersten Blick recht günstig, aber selbst wenn ich nur das Material (Holzfaser) und Rauhspund rechne, ist es günstiger, wenn ich mit Steicofl