»Home»Community»D.Selle» Profil
Krumm und schief hat was
Aktuelles Projekt: 335 Jahre altes FWhaus wiederbeleben
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fachwerk.de-Bilddatenbank
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
Wir haben auf der Wetterseite im EG eine bossenartige Holzbekleidung außenseitig, angebracht um 1900. Massivholz , D ca. 22mm, außen gestrichen mit Leinölfarbe , innenseitig roh. Die Holzplatten sind
Hallo, unsere Giebelwand ist mit Lehmflechwerk ausgefacht. Außen wurde vor 50 Jahren eine Fassadenbekleidung aus Zementfaserplatten auf Unterlattung mit etwas Hinterlüftung montiert. Die Lehmoberfl
Hallo, kann wer den Stuck mit Malerei auf beigefügtem Bild zeitlich richtig einordnen? Historismus oder Klassizismus oder was dazwischen? Ich tippe auf Gründerzeit, liege ich richtig? Der mitt
Hilfreiche Beiträge
und gibt einen Flatterrand. Man hätte das Fenster mit Malerband abkleben können, dann gegen das Malerband putzen und überschüssiges Band abschneiden. so entstht mit trockenem Putz eine gerader riss en
Hallo, sie sollten zuerst prüfen (lassen) ob der Dachstuhl überhaupt für die zusätzliche Last geeignet ist. Die Sparren sehen recht dünn aus Je nach Querschnitt und Abstand können sie diese mit sei
Das ist klar, die WTA-Merkblätter haben nichts mit dem GEG bzw. der EneV zu tun. Sie geben jedoch den aktuellen Stand der Technik bezüglich Erhaltung von Fachwerkhäusern wieder. Energieberatung im D
Hallo, wenn es sich um ein Denkmal handelt, was ich vermute sollte der Energieberater die Zusatzqualifikation "Energieberater im Denkmal" haben. Ansosnten sind Probleme mit der KFW sehr wahrscheinli
Lösung 2/2b ist ein Garant für Bauschäden. Über die Schlitze erfolgt kein Rücktransport sondern ein Feuchteeintrag , nämlich an der KS-Wand: Durch die Schlitze strömt warme Raumluft an die KS-Wand und
Hallo, falls die Energieberaterin evt. aufsteigende Feuchte meint, weil die KS-Wand von unten nicht abgesperrt wurde mittels horiz. Feuchtesperre oder die Sperre mit einem leitfähigen Putz überput