»Home»Community»Ingo» Profil
Man(n) wird alt wie eine Kuh ...
Ein Biologe der sein zweites Haus baut und diesmal "alles richtig" machen möchte ...
Tage
Profilanzeige
Fragen
Antworten
Bilder
Fragen im Fachwerkhaus-Forum
ähnlich wie für die einfachsten Fragen im Haushalt (wie koche ich ein Ei) findet man auch für das Bauen manchmal kaum Antworten daher hier meine (naive?) Frage: wird die Fachwerkschwelle auf irgendei
Guten Tag, nach langer Pause wieder mal eine Frage an die Freunde historischer Baustoffe: Ich habe an unser Haus einen 2 x 3 m Schuppen mit einem Pultdach angebaut (Dachneigung 25,5°) und ich wollte
Bisher habe ich nur im Forum gelesen (und sehr viel gelernt). Über eines bin ich mir aber trotzdem noch nicht im Klaren: Sollte bei einer Eichenfachwerkkonstruktion vor dem Ausfachen das Eichenfac
Hilfreiche Beiträge
danke für die Antwort, sorry, hatte ich ganz vergessen, also es geht um einen Neubau/Eigenbau, ich möchte eine Werkstatt bauen, ein 60 cm hoher Sockel aus einer 24er Ziegelmauer steht schon (darunter
meine Frage zielte eigentlich vorrangig auf die Innenfläche der Balken, die später durch die Ausfachung bedeckt sind (also die "Innenflanken"), zumindestens hatte ich es so verstanden, als ich mehrfac
wie schon richtig gesagt, Alu rostet nicht, die entstehende dünne (für das Alu ansonsten unschädliche) Oxydschicht kann jedoch im Laufe der Zeit die "Beschichtung" am Rande unterwandern und weitere Ab
achso, für den Fall, dass es für die Antwort wichtig ist: ausgefacht wird mit Leichtlehmsteinen (natürlich mit Lehmmörtel), außen auf die Steine soll Kalkputz und innen gehts mit Leichtlehmdämmung wei