Übersicht der Kommentare von andyste im Fachwerkhausforum.

Alle 3 Kommentare von andyste

Seit 2002 online


Fertig!

Suche Tips zum verfugen eines Gewölbekellers aus Natursteinen

30.05.2012, Hallo, ich wollte mich nochmal bedanken und mit dem Ergebnis zurückmelden. Es ist vollbracht. Verwendet wurde ein Maxit Trasskalkmoertel. Dauer mit 1,5 geübten Personen: 1Tag Fugen auskratzen, 3,5Tage verfugen.

Einputzen und ausreiben statt verfugen?

Suche Tips zum verfugen eines Gewölbekellers aus Natursteinen

31.05.2011, Hallo, ja, die Wasserableitung funktioniert noch. Ausserdem ist auch eine Basis-Querlüftung über Öffnungen in den Seitenwänden möglich. Den Versuch diese mit einem Lüfter zu unterstützen habe ich jedoch aufgegeben. Das ist wie Wasser auf die Mühlen gießen. Es kommt gerade in der kalten Jahreszeit immer wieder Feuchtigkeit nach. Man sieht auf den Fotos ja auch wie auf dem Boden das rausgerieselte Fugenmaterial liegt. Um mir die Arbeit des verfugens zu sparen habe ich überlegt das Gewölbe mit Trassmörtel einputzen und die Steine wieder rauszureiben zu lassen. Ist das eine gängige Variante?

Suche Tips zum verfugen eines Gewölbekellers aus Natursteinen

26.05.2011, Vielen Dank für die hilfreichen Tips. Ich habe noch eine Frage zum farblichen Erscheinungsbild des Mörtels bzw. der Kalkschlämpe. Bleibt damit die ursprüngliche Steinfarbe des Materials erhalten, oder resultiert daraus dann ein weiss eingefärbter Keller?
1 vor >