Übersicht der Kommentare von el-carpintero im Fachwerkhausforum.

Alle 9 Kommentare von el-carpintero

Seit 2002 online


Stallfenster

Suche altes Stallfenster aus Stahl

29.05.2006, Hallo,unter www.el-carpintero.de/neu,Rubrik Fenster einige sehr schöne Angebote!Christian

Historische Türen

Wir suchen alte Türen inkl. Zargen

29.05.2006, Hallo,falls ihr noch Türen sucht, schaut mal bei www.el-carpintero.de/neu rein.(500 Zimmertüren, 100 Haustüren)Hab auch einige Türen mit Zarge am Lager...Grüße,Christian

Alte Haustür renovieren

28.11.2004, Hierfür gibt es spezielle Dichtungsnutfräsen für Tür und Fensterfälze, z.B.Hebor der Firma Braun,allerdings sehr teuer.Bei Tischlereien in Ihrer Nähe anfragen,und ausleihen.

Schilfrohrisolierung und Lärchenverschalung

Fassadenisolierung, aber wie?

15.10.2004, Hallöchen nochmal, Interessante Wortmeldungen ,und sicher auch richtig, aber Häusle-Renovierer brauchen motivierte Tips,um mit viel Enthusiasmus ans Werk gehen zu können,und keinen fachlich-theoretischen Bremsfallschirm.(damit möchte ich nicht die Richtigkeit der Aussagen in Frage stellen, nur sollten die Beiträge einen zukünftigen Renovierer eben Klarheit geben und nicht überfordern) Doch zurück zum Thema : Für mich ist die natürliche Färbung von alterndem Holz in d. Fall Lärchenholz in allen seinen Schattierungen schön. Dazu gehört es, dass auf der Sonnenseite eine andere Färbung entsteht wie auf der Nord und Westseite. Schilfrohrmatten: Ich hab bei mir auf unsere 50cm Außenwände (massive Steinwand) , wegen Geldersparnis "nur" 5cm starke Matten aufgenagelt und diese verputzt.(bei der Dachaußenisolierung aber nicht gespart). Meine Feststellung nach schon 7 harten Winter ,(in Südbayern ):Super - trotz der starken Wände den erwünschten "Kachelofeneffekt "erzielt.Die Wände geben die Wärme nach innen wieder ab.Fragt doch mal in einem (Alternativ)-Baustoffhandel in Eurer Gegend, ansonsten such ich euch gerne die Herstelleradresse heraus. Viel Kraft bei Eurem Vorhaben wünscht Euch - Christian

Leinöl

Innenfachwerk aus Eichenbalken

06.10.2004, Hallo, alle Öle sind im allgemeinen ein besserer Schutz als Wachse außer man nimmt Hartwachse,welche eine Grundierung benötigen,oder wasserabweisende Flüssigwachse.Wer die "anfeuernde" Wirkung von Leinölprodukten nicht mag,der kann auch auf Hartöle im Handel zurückgreifen welche aus nicht-anfeuernden Ölen bestehen. (livos,Aura,Naturhaus...)

Haustür zweiflügelig?

03.10.2004, Hallo, leider kann ich Ihnen nicht mitteilen welche Haustüren in Thüringen originalgetreu sind. Grundsätzliche Informationen über solche Themen kann man beim zuständigem Denkmalamt bekommen, oder man sucht alte historische Bildaufnahmen von ähnlichen Gebäuden (Chronik). Ich bin Spezialist und Händler für alte historische Haus- und Zimmertüren. Ich hab ca. 500 Stück am Lager. Sollten Sie sich für eine alte Türe entscheiden, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon: 08861/693715 oder unter der Homepage www. el-carpintero.de wo nur ein kleiner Teil meiner Türen abgebildet ist. Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben. Schönen Abend Gruß Christian Breidenbach

Fassadenisolierung

Fassadenisolierung, aber wie?

02.10.2004, hallo Häuslerenovierer, herzlich willkommen, eine sehr gute diffusionsoffene Außenisolierung,die auch nicht allzu teuer ist, sind Schilfrohrmatten (5cm stark),mit Spreizdübel befestigt,und anschließend mit Kalkputz verputzt.Hab ich bei meiner alten Schmiede auch gemacht, und bin sehr zufrieden.Zu den Einfassungen hin einfach absetzen. Zum Thema Holzlasierung: erstmal mit Denkmalamt abklären,und wenn freie Entscheidungsmöglichkeit, dann möchte ich behaupten eine schöne Lärchenschalung, sägerauh und unbehandelt, paßt in jedes Dorfbild, und hält viel länger als zB. lasiertes Fichtenholz. viel Spaß, und angenehmes Wohnen - Christian

Dielen verlegen??`?

Dielen verlegen

30.09.2004, Hallo Natalie, Ich finde daß man auf Deine Frage nicht eindeutig antworten kann, da noch einige Infos fehlen. Handelt es sich um massive Dielen?(Befestigung) Sind die Wohnräume im EG oder im OG?(im OG unbedingt dämmen)

Oberflächenbehandlung bei Eisenbeschläge

Beschläge / Eisenoberfläche schützen !!!

28.09.2004, Bei schlichten ehemals gestrichenen Eisenbeschlägen, im Innenbereich,kann man auch mit einem "Hartöl"eine hervorragende,und dezent-matte Oberfläche erzielen. Das sogenannte "Hart-oder Grundieröl"wird von verschiedenen Firmen wie:Naturhaus,Auro,Leinos,Biofa usw.als Holzgrundierung angeboten,wenn die Hauptbestandteile aus Ölen bestehen , eignen sie sich auch für Metall und Natursteine(Böden usw)Wichtig ist dabei der dünne Auftrag ,um Klebenstellen zu vermeiden. Viel Erfolg - Christian
1 vor >