Übersicht der Kommentare von kutscher im Fachwerkhausforum.

Alle 3 Kommentare von kutscher

Seit 2002 online


Taupunkt

Innendämmung und UW Wert Fenster

28.01.2013, vielen Dank für diese Meinungen und weiterführenden Links- laut U- Wert Rechner wäre die Holzfaserplatte nass- wir werden das mit unserem Energieberater besprechen und dann mit 32 cm Holzfaserplatte ausführen. " Wandverdickung" trifft das wohl eher, was wir vorhaben. Wie aber kann ein Haus, 20 Jahre nicht bewohnt, Fassade noch außen mit Rillenputz und Silikatfarbe komplett zu, so gut dastehen- ohne Schimmel, Schwamm - taufrisch im Innern und durch unsere Maßnahmen ( mit Lehm + Holz ! ) aus dem Gleichgewicht kommen?

Innendämmung und UW Wert Fenster

Innendämmung und UW Wert Fenster

26.01.2013, ..das Haus ist komplett verputzt, die Eingeborenen hier sagen, solange Sie denken können- also war es wahrscheinlich nicht als Sichtfachwerk gebaut. Die Wände bestehen aus 20 cm Balken, die Gefache sind teils mit Lehm und teils mit allerleih gefüllt. Unten wird das Haus einen neuen Putz bekommen, im ersten Stock bis unter den Giebel wollen wir das Fachwerk freilegen. Deshalb die Idee mit den Dämmplatten ( ich habe wohle welche mit 52 cm gefunden). Da unser ganzes Projekt nur mit größtmöglicher Eigenleistung steigt, kann ich nicht mehr viel abgeben an Aufgaben. Immerhin haben wir uns jetzt einen Energieberater mit an Bord genommen, der eine Ermittlung des Taupunktes empfiehlt, um Innendämmung und Wand aufeinander abzustimmen.Ansonsten Balken im Boden/Decke, mit Lehm/Sand aufgeschüttet auf Holzlatten. Außer in der Küche und im Bad in aufbaufähigem Zustand. Ist eine Taupunktbestimmung bei einer Wandstärke von 20cm und einer Dämmung von ca. 6 cm nötig?

Nochmal Fußbodenaufbau..

Fußbodenaufbau

20.01.2013, ..die balken haben einen Abstand von 50cm, von unten sind quer Latten angesetzt um die Schüttung aufzunehmen. Bis zur Oberseite der Balken haben wir 15 cm- was mir recht wenig vorkommt- die wir mit Hanfwolle oder Trockenschüttung auffüllen wollen. Unter die Schüttung erwähnte Dampfsperrfolie, unter die Latten Richtung Keller wahrscheinlich Mineralwolle und grüne Regipsplatten. Oben auf die Schüttung USB Platten und Diele, auch wenn sie leiden werden- bei Fliesen auf dem Küchenboden muß ich an freundlichen Tagen immer an Schwimmbäder denken.. Kann dieser Materialmix funktionieren ?
1 vor >