07.12.2015, danke für Ihre ausführliche Antwort bzw Meinung.
Das mit der Sauna sehe ich in vielen fällen ähnlich wie sie, ebbt sehr schnell ab das Interesse, aber nicht bei mir!
Es werden auch keine Freunde zum saunieren eingeladen, die Sauna ist für mich und meine Frau, mehr passen eh nicht rein;-)
Und ich geniesse es sehr zu schwitzen nach anstrengenden Arbeitstagen im Freien!!!Auch nach dem Tennis gehe ich selbst im Hochsommer gerne saunieren!!
Also wohl überlegt das Vorhaben!!
Ich brauch auch keine Dusche direkt neben der Sauna, da lauf ich hoch in mein Badezimmer nachdem ich draussen an der frischen Luft ausgeschwitzt habe, also mein Ausgang nach draussen im Keller ist mir wichtiger in dem Fall;-)
Jetzt zum Thema verputzen:
Das die Klinker sichtbar bleiben sollen um Atmosphäre zu schaffen haben sie verstanden, oder!??!Daher nochmals die Frage: Musss zwingend etwas drauf auf die Ziegel um Schäden zu vermeiden?? Bisher sind alle sehr trocken und in gutem Zustand, auch bei Dauerregen oder Schnee oder ähnlichem.
Die Wände sind auch trocken, diese sehen aber nicht schön aus, daher soll dort definitiv verputzt werden, das Ergebnis sollen schöne einigermaßen glatte Wände werden! Da wollte ich mir hier Tips zum Vorgehen hier holen!
Zum Boden, nein es wird Fugen geben bei den Platten, diese werden allerdings mit Material aus dem Gartenbau verfugt, sie werden fest aber nicht dicht, also Wasser kann beidseitig durchdringen.
Zum Thema Lüften, die Sauna steht direkt vor dem Fenster im Gewölbekeller, mmn müsste das reichen wenn man nach dem Saunagang alle Fenster in den umliegenden Kellerräumen öffnet und durch lüftet, welche Bedenken haben sie denn??
Heute wird wieder fleissig Ziegelsteine geklopft;.-)