Trasszement für Sandsteinmauer
20.05.2013, Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen das diese Wand anders sein sollte als die seitlichen, Sie ist genauso breit und sieht vom Aufbau her auch wie alle anderen Wände aus.
Ich habe damals den hinteren Berg mit Bodenproben analysieren lassen, dabei kam raus das direkt hinter der Mauer Felsgestein anliegt. Scheinbar wurde damals die Scheunenrückwand in den Fels reingemauert. Im ehmaligen Weinkeller konnte man sogar die Felsardern sehen da diese in den Keller reinragte.
Zu den restlichen Fragen:
1. Ja es kam ab und zu Wasser durch die Wand, nicht viel und auch nur wenn es 4-5 Tage geregnet hatte. Kam also nicht so oft vor.
Ich denke aber nicht das dies ein Problem darstellt, das Scheunendach hatte damals keine Regenrinne, es lief also alles hinten rein.
Der Boden besteht hauptsächlich aus Lehm, seit dem die Scheune weg ist habe ich auch keine weiteren Wassereintritte gefunden.
2. Die Wand wird aus optischen Gründen neu davorgebaut
Verformungen habe ich nicht festgestellt.
3. Das Grundstück wird noch mit 40cm Muttererde verfüllt, die hintere Mauer kommt noch 4 bis 5 sprossen von der Leitern runter. also so ca. 60cm.
Höhe dann ca. 2,2m
Meine Fragen nun:
1. Soll ich mit Betonestrich ausgießen?
2. Kann ich so weiter verfugen, dann im Anschluss nochmals Trasszement anmischen und mit Eisenoxidschwarz abdunkeln und dann ganz dünn auf die vorhanden Fugen auftragen? Hält das?
Muss ich sonst noch was beachten bei den Ausmaßen von 16m länge und ca. 2,2m höhe?
Grüße Jan