Übersicht der Kommentare von Bellybauch im Fachwerkhausforum.

Alle 27 Kommentare von Bellybauch

Seit 2002 online


Innenseite

Terrassentür abdichten

11.02.2019, Bild von der Innenseite

Ok.

Nachträgliche Abdichtung Aussenmauer /Bodenplatte

18.06.2017, Vielen Dank für die Info! Wir werden die schmalspurvariante wählen. Eine Frage hätte ich noch: Ist Bitumenanstrich mit Sockelputz/Sperrputz überputzbar? Lg

Hmmm

Nachträgliche Abdichtung Aussenmauer /Bodenplatte

12.06.2017, Vielen Dank für die Anregung. Aber da das gesamte Gebäude mit diesen Steinen gebaut ist, sehe ich nicht was es bringen würde nur den unteren Bereich zu dämmen. Wieso nur den Sockel dämmen? Ich denke wir werden einen BitumenAnstrich machen . Fragen uns jetzt nur ob auf Bitumenanstrich auch Putz hält? Lg

Nachträgliche Abdichtung Aussenmauer /Bodenplatte

12.06.2017, Ja aber wieviel? Und dann hätte ich wie beim alten Gebäude das Problem einer Stufe wo Nässe drauf kommt... Und vor allem Abdichten müsste ich dann so oder so oder?

Nachträgliche Abdichtung Aussenmauer /Bodenplatte

12.06.2017, Bodenaufbau entweder wieder Schotter oder bis zur Aussenmauer Erde und Rollrasen. Vorher war auch geschottert. Ein Teil des Sockels unvermutet. Nur die unteren 20 bis 30 geschottert. Véputzen würden wir schon wollen bis zur Oberkante Rasen.... Wärmedämmung hmmm müssten wir ja dann die gesamte Fassade dämmen oder? Das ist nicht leistest. ..

Danke für die Anregungen

Dippelbaumdecke - Gestaltung

20.08.2013, die aktuellste Variante wäre nun folgende: wir möchten die wände mit Emoton Objektspachtel verputzen. der Rat vom Verkäufer bzgl. Decke war nun: Holzfaserweichplatten auf Holzlattenunterkonstruktion anbringen und mit Objektspachtel (max. 3mm Stärke) drüber putzen. Was haltet Ihr davon? Mir erschien das bestechend einfach... LG, SE

Danke

Schallschutzfenster - Traktorenlärm?

20.08.2013, für die Links und Tipps! lg, SE

danke

Dämmung oberste Geschossdecke

20.08.2013, für den Tipp und Verweis zur Homepage von Hr. Meisinger! Treffender kann man es nicht auf den Punkt bringen... lg, SE

lauter und stinkiger nicht,

Schallschutzfenster - Traktorenlärm?

15.08.2013, aber ein Fliegenfreund sollte man sein ;-) PS: ich mag Bio ...daran liegt es nicht! Das mit den Kastenfenstern haben wir auch überlegt - sicher gescheite Fenster sind nicht billig - ein Leben unter Lärmbelastung aber schon erst recht nicht ... lg, SE

...

Dämmung oberste Geschossdecke

15.08.2013, mir ist vor allem wichtig, dass die Holzbalkendecke oder andere Bauteile nicht durch Kondensat geschädigt wird ... denn die Dippelbaumdecke oder Dübelbaumdecke ist ja jetzt ganz diffusionsoffen und meine Befürchtung ist, wenn ich oben mit dem falschen Material dämme, das das einen Schaden verursacht... daher dachte ich an austrotherm open plus werde mal nach der von Ihnen erwähnten Dämmplatte googeln... Danke jedenfalls für den Tipp mit den Wärmeleitgruppen....... lg, SE
1 2 3 vor >