Dachgeschoss nachträglich dämmen - Lehmdecke
24.06.2015, @Guy:
Danke für die ausführliche Beschreibung, hat mir sehr geholfen das Ganze zu verstehen. :)
@zweiten Poster:
Danke auch dir. Der aktuelle Aufbau meiner Dachgeschossdecke ist auf dem Bild zu sehen (ist nicht meine Planung). In diesem Zustand beheize ich meinen Kaltboden mit.^^
Die 5cm Lehmputz (wenn nicht noch mehr) hängen im gesammten Obergeschoss da schon ca. 100 Jahre dran. Ich vermute dass es gestampfter Lehm ist (bin mir nicht sicher, hab die Decke nicht aufreißen wollen).
Außerdem ist die Decke soweit sehr gut intakt. Wie gesagt, nur die Dämmung fehlt. Früher war da mal ein Heuboden obendrüber, womit sich für die Bauern das Dämmen erübrigt hat.
Guys Vorschlag klingt ganz gut und so in der Art werd ich es auch machen.