24.01.2016, Hallo,
danke für Euer Interesse :-)
Foto und die einzigen Skizzen, vom Pultdach, die wir haben:

In dem Gebäude war ehem. eine Gaststätte, daher die Lüftungsrohre. Wir möchten zu Wohnraum, Ferienwohnungen, umbauen.
Aufbau laut Erbauer:
Hohlkammerdecke, Betondecke, darauf 7 cm Teerpappe, Dämmung, Welleternit. Da aus den 80ern sicher asbesthaltig. Vor ein paar Wochen hat uns der Dachdecker mitgeteilt, dass das Dach neu eingedeckt werden muss. (Trapezblech/Pfannenprofile) Dies war natürlich nicht im Umbaubudget eingeplant.
Im Sommer ist es in dem Gebäude sehr angenehm kühl, im Winter ist der Heizölbedarf sehr hoch. Viessmann Heizkessel, von 05/06, laut Kaminfeger absolut ok.
Das Gebäude ist komplett unterkellert, ca. 130 m², und hat nur an der Front und an einer Seite (Schatten) je 2 Fenster. Daher wohl die angenehmen Temperaturen im Hochsommer.
Grüsse