Feuchter Keller mit Lehmboden
09.06.2014, Vielen Dank für die bisherigen Kommentare uns Lösungsvorschläge!
Vor allem Hr. Böttcher, die Erklärung ist durchweg einleuchtend.
Hangwasser schließe ich aus. Das Haus steht zwar an leichter Hanglage, aber ich denke nicht, dass es daher kommt.
Es bilden sich auch keine Pfützen oder ähnliches.
Es ist halt einfach nur "Feucht", bzw. mittlerweile schon recht nass, weil die Luftfeuchtigkeit auf satte 99% angestiegen ist!
Ich denke, ich werde meine zunächst angedachte Lösung, die auch Hr. Böttcher vorgeschlagen hat, angehen: Gerade machen, Folie drüber, Sand drauf und dann die guten alten Beton-Gehwegplatten, die (bei einem anderen) Nachbarn sinnlos rumstehen drauflegen.
Als Akutmaßnahme werd ich mal das Fenster so gut es geht dicht machen und nen Lufttrockner reinstellen, sonst hat´s da Bald Regentropfen an der Styropordecke... ;)
Für weitere Meinungen bin ich aber immernoch dankbar, ich diskutiere gerne verschiedene Lösungsansätze und lasse mich entsprechend überzeugen! ;)
Auf jeden Fall ein tolles Forum, ich denke, ich werde hier noch öfter Fragen stellen, denn ich bin zwar auch Inschenöör, aber halt in einer anderen Fakultät und als Baumeister blutiger Laie..
Viele Grüße
Michael