Wärmedämmung meiner Scheune in Ostfriesland
18.05.2005, Hallo, wie bereits Volker schrieb, ist bei einer Innendämmung immer der Taupunkt zu beachten. Entweder man geht auf Nummer sicher und verwendet eine Dampfbremse, oder man sucht sich Baustoffe, die zueinander passen. Mit einer Hanffaser-Dämmung läßt sich relativ gut arbeiten, ohne das Haus einpacken zu müssen. Wichtig ist natürlich, dass die alten Fugen nicht Feuchtigkeit von aussen in die Dämmung lassen - also ggf. Fugen ausbessern. Wenn du nur mit Gipsplatten arbeitest, ist die proClima intello zu empfehlen. Bei Lehmplatten, Installationsebenen, Trägerplatten mit Lehmputz oder ähnlichen Varianten kann mit der Hanffaser - Dämmung sehr einfach gearbeitet werden. Näheres erfährst du unter www.hanffaser.de .
Grüße Rainer