Blaue Kalkfarbe selbst mischen/Probleme mit blauer Kalkfarbe
25.07.2014, Hallo!
Die fertig angeteigten Pigmente habe ich aus dem Baumarkt die für Mineral-und Silikatfarben und für Kalkfarben geeigent sind,zumindest steht es auf der Packung.
Ich hatte die Vermutung das die Pigmente trotz das sie fertig angeteigt sind sich nicht gut mit den Kalk verbinden.
Folgende Versuche habe ich gestartet:
1.) Die Pigmente in den Kalk direkt eingerührt,Pigmente verbinden sich recht schlecht mit den Kalk.
Fazit:Diese Konstellation kann man vergessen.
2.)Die Pigmente vorher in Wasser nochmals aufgelöst und geschüttelt,eine Mischung aus Kalk,wenig Magermilch und etwas Leinöl,nach dem Rühren und aufschließen des Kalk Grundteiges mit Milch und Leinöl,habe ich die nochmals gewässerten Pigmente eingerührt.
Fazit: Die Pigmente nehmen den Kalk besser an,ist aber noch immer nicht optimal.
3.)Der mit Magermilch und Leinöl angerührte und aufgeschlossene Kalkteig wurde wieder mit aufgelöste und geschüttelte Pigmente gefärbt,diesmal habe ich aber nicht Wasser als Verdünnung der Pigmente verwendet,sondern Magermilch.
Fazit: der Kalk hatte das Blau zur gänze aufgenommen und die Farbe wird auch schön gleichmäßig.
Ich glaube daher, es ist eher weniger ein Kalkproblem, sondern eher ein Pigmentproblem,wobei ich auch schon mal gehört habe das es schon durchaus sein kann das Kalkfarbe Blau nicht wirklich schön annimmt und es Pigmentflecken gibt und der Anstrich wolkig wird.