Dach mit Aufschiebling dämmen
24.01.2018, Hallo und danke für die Antwort. Ich hätte dazusagen sollen: das dargestellte Detail ist auf der Höhe der EG-Decke. Das 1.OG hat also viel Dachschräge (und ca 60 cm Kniestock). Darüber ist noch ein Dachspitz, der nun ausgebaut werden soll und dabei fast komplett neu gezimmert wird.
Was ich versuche zu verstehen: wie würde das schematisch aussehen mit Aufsparrendämmung und Aufschiebling? Geht das überhaupt zusammen? Kann man den Schiebling sozusagen mit aufdoppeln und dämmen? Oder den alten oder einen neuen Schiebling auf die Aufsparrendämmung drauf?
Die Endlatte habe ich mit 4x5 gemessen und so auch skizziert. Sparrenabstand ca 82 cm. Die Endlatte sitzt 36 cm vor der Innenkante des Sparrens. Die lange Diagonale des Aufschieblings hat ca 70cm, das ist aufgrund reichlich angefressener Ecken aber nicht wirklich exakt zu bestimmen.
Eine direkte Seitenansicht gibt es nicht, da das Haus mit der Traufe zur Straße steht, beidseitig angebaut. Aber ich liefere ein paar Bilder nach.