Fußboden im Dachgeschoss muß neu - aber wie?
11.12.2006, Also,
Fragen vorab:
1) Haben Sie Sikzzen oder Fotos von der Situation die Sie ins Netz stellen können?
2) Wieso sollten Sie die Decke NIVHT vor dem KAUF ansehen können? Kaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen auch ohne einen Blick auf den Motor zu werfen?
Antwort danach:
Wenn ich Ihren Text richtig analysiere, handelt es sich nicht um Deckenbalken, sondern um Zerrbalken, die zur Dachkonstruktion gehören. Sollten Sie diese tatsächlich austauschen müssen (warum auch immer) müßten Sie entweder den Dachstuhl demontieren oder jeden Fußpunkt neu ausbilden lassen. Kurz: Das kommt teuer! Weiter, Sie können nicht von der größe des Sparrens auf die Größe der Zerrbalken schließen, da der eine eine andere Tragfunktion hat wie der andere.
Ansatz:
Eine Spannweite von 2 x 4 Meter mit Durchlaufwirkung stellt jetzt für einen vernünftig dimesionierten Balken kein Problem dar. Da die Sparren einen sehr gut dimensionierten Eindruck machen, können die Zerrbalken entsprechend ausgebildet sein. Auf den ersten Blick kann also eine Überlastung durch Lehmschüttung ausgeschlossen werden.
Alternative:
Vor der Beschäftigung mit dem, was sie draufstellen, sollten Sie die wichtigere Frage beantworten, was ist jetzt drin! Bzw. was verursacht solch eine Last, dass die Balken sich durchbiegen, bzw. noch weiter, in welchem Zustand sind die Balken, dass sie sich durchbiegen? (Fäulnis etc.)
FAZIT: Ihre einzige Chance ist: Holen Sie sich einen Fachmann!!!!! Nichts anderes kann Sie vor dem finanziellen Ruin bewahren. Wenn der jetzige Besitzer keine Öffnung VOR Kauf zulässt, dann gibts nur eins: FINGER WEG. Wenn der Statiker erst nach dem Kauf Zeit hat: Dann suchen Sie sich einen anderen.
Aber: Sie brauchen die Antwort unbedingt vor dem Kauf. Alles andere wäre Harakiri!