Tadelackt im Badezimmer. Und Lehm.
10.11.2006, damit die anderen Leser Wissen worum es geht habe ich Ihre Frage aus dem Gästebuch unten angehängt.
Sollte doch wohl klar sein das man erst die Wände und danach den Boden bearbeitet.
Sie können an den Wänden in Abschitten Arbeiten. Erst eine Wand, anschließend die zweite Wand.... Wenn es eine große Wandfläche ist können sie nach dem Glätten mit der Ven.-Kelle Wasser Aufpinseln und mit Folie Abdecken. So haben Sie Zeit gewonnen.
Kleiner Tipp, anhand Ihrer Fragen empfehle ich Ihnen, zu einen Workshop für Tadelakt zu gehen oder nehmen sich bei den Arbeiten einen Fachmann zur Seite. Sie Sparen sonst an der falschen Stelle. Der Geizige zahlt dreifach.
Gruss S. Freund
09.11.06 - Danke für die Infos.
Der letzte Tipp ist wiedersprüchlich mit den anderen Infos, die ich gesammelt habe.
Wenn ich den Boden und die Wände vollflächig mit zwei Lagen Tadelakt versehe, stehe ich mit den Füssen mittendrauf um die Wände zu verdichten. Ist doch wenig sinnvoll oder ? Und dazu kommt, dass ingesammt 12 - 15 qm zu verdichten sind und das in der Zeit wo der Tadelakt die richtige Feuchtigkeit aufweist. Reicht ein Arbeitstag anscheinend nicht aus. ?
Falls es da einen Trick gibt (es hat nur Platz für 2 Arbeiter) würde ich ihn gern erfahren.
Danke lieben Gruss Bernard