Nachträgliche Schalldämmung Decke
22.12.2010, Bei der Deckenhöhe dürfte der Platz nicht das große Problem sein. Entscheidend ist es, die hohen Töne durch Schallbrechung - genoppte Oberfläche, oder Dämmplatten weg zu bekommen und die tiefen Töne durch schwere Schüttung -Schotter, Gehwegplatten, Stampflehm o.ä.. Das wird allerdings das Problem sein, weil da oft die statischen Werte der Decke nicht ausreichen und daher im Vorfeld überprüft werden müssen.
Gruß Heino
Zimmerei & Lehmbau Langer GmbH & Co. KG
Heino Langer
Alte Stollberger Straße 11
08297 Zwönitz
Mobil: 0173 9437686
Tel/Fax: 037296 93942-0 / -3
Web: www.zimmerei-langer.de
Mail: kontakt@zimmerei-langer.de