Der optimale Fensteranstrich
04.09.2009, Frank von Natural-Farben schreibt unter anderem: "Ein deckender Anstrich birgt immer die Gefahr mit sich, dass diese Schicht durch Rissbildung unterwandert wird und das Holz darunter leidet."
Rissbildung gibt es bei deckenden Anstrichen mit Leinölfarben nicht, da sie nicht schichtbildend sind. Leinölfarbe beginnt nach einigen Jahren zu kreiden und kann dann wieder mit Leinöl gepflegt oder mit Leinölfarbe überstrichen werden - ohne Abchleifen des vorherigen Leinölfarbanstrichs!
Das Eindringen von Feuchtigkeit lässt sich bei keinem Anstrich ganz vermeiden. Entscheidend ist, ob eingedrungene Feuchtigkeit wieder ausdunsten kann. Und genau das ist bei Leinölfarben der Fall. Wäre das nicht so, gäbe es keine uralten Holzfenster mehr, denn die waren fast alle mit Leinölfarbe gestrichen.
Wir beraten gerne über Vorbereitung, Anstrich, Pflege und langfristigen Nutzen.
Mit bunten Grüßen,
Peter