Übersicht der Kommentare von Fachbetrieb Bauwerksabdichtung im Fachwerkhausforum.

Alle 599 Kommentare von Fachbetrieb Bauwerksabdichtung

Seit 2002 online


@Struve

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

09.02.2011, ... um was geht es denn? Natürlich das der Baustoff kein Wasser aufnimmt und austrocknet. Bei Ihnen steht mal wieder -wie es aussieht- die Wasserverdickung ala WTA e. V. im Vordergrund. Ich habe es Ihnen schon des öfteren geschrieben, eine Prüfung nach WTA e. V. stehen wir offen gegenüber, doch man will keine Injkektionsstoffe die keine Verteilungsprobleme im Mauerwerk haben, dass könnte schließlich die anderen Mitglieder abschrecken. Wie geschrieben, jederzeit!!!!! Verehrter Herr WEBAC Vertreter.

@Kornmeyer

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

09.02.2011, ... sogar im Bundestag hat man einen Kodex vereinbart, das Wort Lügen soll nicht verwendet werden. Sie sollten auch mit Bedacht dieses Wort verwenden. Ich bin gespannt wenn Sie diesen Link verwenden ob Sie eine würdevolle Entschuldigung herausbekommen. http://isophob.de/wp-content/uploads/isophob-k-mpa-pruefbericht-2010.pdf Da Sie auf dieser Seite ja schon gewesen sind, hätte Ihnen dieser Prüfbericht schließlich auffallen müssen. Die Handwerker/Architekten Seite des Kapillarwassersperrsystems. Viel Vergnügen bei der Lektüre.

@Struve

Taupunkt an Aussenecke beseitigen

09.02.2011, ... sicher nicht, aber überlegen Sie doch mal selbst. Natürlich ist da noch eine Menge Wasser in der Ecke, für die vollständige Trocknung braucht es mehr Zeit und genügend Wind an der Außenwandfläche. Aber die Wand trocknet und die Innenecke profitiert in der kalten Jahreszeit zu erst davon. Lesen Sie meine vergangenen Erklärungen zum Thema dann verstehen Sie das was da passiert auch irgendwann. Ich würde Ihnen dazu gern mal eine Frage stellen, jedoch haben Sie die in der Vergangenheit und Gegenwart auch nicht beantworten können das wir das einfach mal lassen.

@Struve

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

08.02.2011, ... lesen Sie hier überhaupt oder können Sie das auch nicht? Sie sollen Ihre Behauptung beweisen und uns die amtliche Zulassung eines Injektionsmaterials zeigen/beweisen. Amtlich heißt staatlich, kein Verein oder sonstige Truppe. Sie behaupten schließlich das es so eine amtliche Zulassung gibt. Butter bei den Fischen

@Kornmeyer

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

08.02.2011, ... was ist denn das schon wieder für ein Quatsch. die Prüfkörper wurden vor der Beprobung in einer Trockenkammer gleichmäßig getrocknet. Bei der letzten Prüfung 2010 wurde die Hydrophobierkraft auch mit einem Karstenröhrchen getestet. Haben das die anderen auch mal riskiert? Gruß

@Struve

Taupunkt an Aussenecke beseitigen

08.02.2011, ... das mit den Inseraten ist eine Gute Idee, muss ich heute gleich aufgeben. Danke

@Kehle

Taupunkt an Aussenecke beseitigen

08.02.2011, ... wie wir das jetzt auch wieder mal zereden wollen, drehen und wenden müssen, die Hydrophobe Oberflächenbehandlung mit einer Piko Imprägnierung und Injektion im Fußpunkt der Wand haben das Taupunktproblem innerhalb von 14 Tagen durch Austrocknung gelöst. Für einen "Vertreter" nicht schlecht, was? Gruß

@Struve

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

07.02.2011, ... von Ihnen als Lügner bezeichnet zu werden spottet jedem Hohn. Sie haben immer noch nicht meine Fragen beantwortet, Sie können es also nicht. Wer ist da der Lügner? Sie behaupten hier Dinge die Sie nicht belegen können. Man, langweilen Sie mich bloß nicht. Ich schalte mich hier erstmal raus.

@Böttcher

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

07.02.2011, ... danke für diesen Hinweis Herr Böttcher. Das bedeutet dann aber auch für alle schnell noch genug Babyöl, Sonnenschutzmittel, Cremes, Medikamente usw. zu bunkern. Denn wenn das stimmen würde, gäbe es diese Produkte bald nicht mehr. Auch Kerzen aus Hartparaffin wären Geschichte bzw. nur noch ohne Docht zu haben, was sagt da der Papst? Was Ihre Vereinskollegen da im verschlossenen so beschlossen haben interessiert nur nicht. Passen Sie bloß auf, dass Ihr WTA e. V. Mitglied, was zu seinem Silikonprodukt auch Paraffinöl als Lösemmittel verwendet, Ihnen Ihre Pläne nicht wieder über den Haufen wirft. Ich glaube auch wenn Sie weiter so unbedarfte Äußerungen über die MPAs vom Stapel lassen, müssen Sie die WTA e. V. zertifiziertren Produkte bald woanders prüfen lassen. Schließlich sind die ja fast alle dort geprüft. Also träumen Sie ruhig weiter.

@Struve

Silikon-Mikroemulsion in Lehm wirksam?

07.02.2011, ... schummelt sich mal wieder an die an Ihm gestellten Fragen vorbei. Typisch! Ich habe übrigens meine große Bühne an jedem Objekt an dem ich tätig bin und davon gibt es eine ganze Menge. Jedenfalls habe ich nicht soviel Zeit ständig vor dem PC zu hängen und andere Vorschläge zu zerreden.