Spritzen von Kalk mit Kalkspritze
20.10.2009, ist kein Problem, wobei die Haftung auf dem Untergrund nicht so intensiv wird wie beim Auftrag mit der Bürste.
Besorgen Sie sich Sumpfkalk (gibts beim Bautoffhandel)und stellen Sie die Dichte fest (also mal einen Liter abnehmen und wiegen, davon aber das Gewicht des Behälters abziehen). Dann die Dichte durch Zugabe von Wasser auf rd. 1,09 bis 1,1 kg/Liter einstellen. So sollte sich die Kalkfarbe spritzen lassen, ggf. mehrmals. Vorher Wände anfeuchten! Untergrund sollte kalk- oder zementgebunden sein, sonst gibt es keine gute stoffliche Verbindung. Achtung: der nasse Kalk sieht aus, als würde er nicht decken, die weiße Farbe wird erst mit dem Abtrockenen sichtbar. Leinöl bzw. Kasein würde ich nicht zugeben.
Zum Druck der Ammer-Spritze kann ich nichts sagen, bitte ausprobieren.
Bei Fragen, auch zu den Berechnungen helfe ich gern weiter. Telefon 0351-6568174 o. 0170-7837104.
Viele Grüße aus Dresden!
R. Herrmann