Abdichtung unter Dielung / Unterbau allgemein
13.04.2013, ... sich Heiterkeit erzeugen lässt. Dabei ging es doch gar nicht darum, immer Recht zu haben, sondern um FRAGEN.
Wenn auf einem Estrich Traghölzer verbaut werden, dazwischen Dämmung, darauf Dielung; übertragen dann nicht die Traghölzer die Kälte von unten? Und lässt sich das nicht zum Teil vermindern durch einen Filz- Kokos- oder Hanfstreifen zwischen Traghölzern und Dielen? Ich hätte nicht gedacht, dass diese Überlegung „grober Unfug“ wäre, lasse mich mit stichhaltigen Argumenten aber gerne eines Besseren belehren.
Dann habe ich mich gefragt, sind Dämmstreifen zum Verhindern von Knarren wirklich Quatsch? und meine Suchmaschine gefragt. Zu den Stichwörtern „Dielen Dämmstreifen“ kamen im Dutzend Tipps und Forenbeiträge, auch von versierten Fachleuten, die Dämmstreifen befürworten. Aber auch posts, in denen solche als unnötig oder kontraproduktiv herausgestellt werden. Die Fachmeinungen gehen also auseinander.
Die zerdrückten Krümel von Dämmschüttung unter Filzstreifen hatte ich als Stabilitätsrisiko nicht erkannt.
Ich frage, ich lerne, ich fühle mich erheitert, ich brauche keine Dogmen.
MÄUSE bauen ihre Nester und Gänge sehr gerne in weiches, nachgiebiges Material; Zellulose bietet sich da an. Die Tunnel in Dämmschüttungen fallen dagegen immer wieder ein; das hassen die Viecher natürlich. Zu diesem Thema würde ich auch die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer sehr spannend finden!
Wunderschönes Wochenende allerseits!