Ziegelgewölbe mit Salzausblühungen und Absprengungen
13.01.2019, ...werden da gern empfohlen, doch diese verschlimmern das Problem, da sie verdammt dicht und auch hart werden.
Eine nachträgliche Entfernung führt zu noch größeren Schädigungen am Ziegelkörper.
Dass Sanierputze Opferputze, wenn sie gesättigt sind, wieder zu entfernen sind, erfährt man meist nie, als Nichtfachmann und auch unter der Fülle der angeblichen Fachhandwerker fast nie!!!!
Ein Lehmputz ist da die optimalste Entsscheidung und da auch einen zum Einsatz bringen, der keine organischen Zusätze (Strohanteile) hat.
Dieser ermöglicht die Salzwanderung zur Oberfläche und diese kristallisiert dann da in Form von weißer Watte.
Diese dann nur absaugen.
Der Lehmputz zerfällt je nach Eintragsbelastung der eingelagerten Salze schneller oder weniger schneller zu sandartiger Substanz.
Die Prozedur also so lange wiederholen, bis alles fast zur Ruhe gekommen ist.
Den Anstrich auch nur weiß gestalten und damit wenig Aufwand betreiben.
Gutes gelingen,
Udo Mühle