Schimmel oder Feuchtigkeitsflecken
07.03.2015, wenn mich meine Augen nicht täuschen, aber ein harmloser. Nämlich der Bläuepilz, kurz "Bläue" genannt, der für das Vergrauen oder Verblauen des Holzes sorgt. Es gibt eine Reihe von Arten, die besonders Kiefern- aber auch, wie Sie hier sehen, Fichtenholz und andere Nadelhölzer, manchmal auch Buche befallen. Bläuepilze ist gesundheitlich und statisch absolut unbedenklich. Soweit die guten Nachrichten, und jetzt die schlechten: Er ist gekommen um zu bleiben! Genauer: er ist in dem getrockneten Holz inaktiv, aber die Pigmente bleiben. Abschleifen ist also vollkommen zwecklos. Wenn Sie mit dem Schönheitsfehler leben können, können Sie mit den Dielen alt (und grau) werden.
Nebenbei, ist so ein Hochwasserschaden nicht u.U. ein Versicherungsfall? Ich hatte unlängst Kunden, bei denen es so war.
Schöne Grüße, Erik Heinrich.