Übersicht der Kommentare von Bruno Müller KG Fachbetrieb für Pelletsheizungen im Fachwerkhausforum.

Alle 61 Kommentare von Bruno Müller KG Fachbetrieb für Pelletsheizungen

Seit 2002 online


Holzheizung - Pelletsheizung

Mit Holz heizen?

27.08.2008, Ich kann Ihnen den Guntamatic BMK empfehlen.www.guntamatic.com Der Kessel hat eine Edelstahlbrennkammer für 50 cm. Stücke Holz,wahlweise mit autom.Zündung und kann in geteilter Ausführung geliefert werden.Alternativ baut Guntamatic Top Pelletsanlagen.Weiterhin ist der SHT-Kessel TDA eine Anlage mit der man Holz und Pellets vollautomatisch verbrennen kann.www.sht.at Wir haben gerade eine solche Anlage in Betrieb genommen.Der Kessel ist mit 750 kg sehr schwer und nur in einen Heizraum ebenerdig gelegen, einzubauen.Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Cosmosol Solar

WW.-Solarzellen auch waagerecht einbauen?!

31.07.2008, Der Cosmosol Bluetec 253 ist für senkrechte Montage und der Bluetec 253 L ist für liegende Montage.Hoffe konnte weiter helfen.Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

solar

WW.-Solarzellen auch waagerecht einbauen?!

29.07.2008, Dann muss erst einmal geklärt werden was der Kollege Dirk meint.Die Frage lautet einmal Solarzellen und einmal Solarmodule.Auch Solarzellen kann man waagrecht,senkrecht und sogar schräg einbauen.Photovoltaik oder Solar für Brauchwasser oder Heizungsunterstützung?

Solaranlagen

WW.-Solarzellen auch waagerecht einbauen?!

29.07.2008, Man kann einen Kollektor senkrecht oder waagrecht einbauen .Dies muss man aber bei der Bestellung angeben.Siehe zum Beispiel www.buderus.de Flachkollektoren Logasol SKN3.0 oder SKS4.0-s Die Montage hat mit Schnee ,Laub oder Schmutz nichts zu tun. Bei den Einbauvarianten geht es nur um den Solar-Vorlauf,den Solar-Rücklauf und die Temperatur-Messstelle-Fühler.Gruss aus Bad Nauheim

Sanierung Altbau

Sanierungsplan Altbau - Experten gesucht

05.06.2008, Vorab wünsche ich Ihnen viel Spass bei den doch reichhaltigen Aufgaben.Als neue Heizung kann ich Ihnen nur einen Guntamatic Pelletskessel mit einer Solaranlage für Brauchwasser empfehlen.Bei einer Pelletsanlage sparen Sie z.Zt.über 2/3 an Brennstoffkosten gegenüber Öl-Gas.Ein Einfamilienhaus verbraucht ca. 4-5 Tonnen =850 Euro an Pellets und bei Öl = ca. 2500 Ltr. = 2400 Euro.Die Sanitäranlage würde ich mir mit einem Handwerker in einer Ausstellung in Ihrer Nähe aussuchen.Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Welche Heizung

Neue Heizungsanlage für unsere Fachwerkhofreite

23.05.2008, Mit vielen Pelletslieferanten kann man Verträge machen über 3-5-10 Jahre Pelletsabnahme zum Preis von 180 Euro inkl Mwst.Das ist bei anderen Brennstoffen unmöglich.Was sich evtl. ändern könnte ,wäre die Erhöhung auf 19 % anstelle zur Zeit 7% Mwst.Die Pellets werden alle in Deutschland hergestellt wenn Sie einen guten Händler haben.Somit ist eine Dreckverbrennung ausgeschlossen.Bei den von uns eingebauten Anlagen sind 8 von 10 mit einem Sacksilo und der Rest mit einer Schnecke aber alle mit Saugsystem.Wir haben eben wieder eine Anlage verkauft .Mein Angebot an Sie :eine Anlage mal anschauen und mit dem Kunden reden.Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Welche Heizung

Neue Heizungsanlage für unsere Fachwerkhofreite

22.05.2008, Da die Preise für Öl-Gasheizungen nicht mehr zu bezahlen sind und die Preise in den nächsten Jahren weiter steigen werden,empfehle ich Ihnen eine Pelletsheizung mit der Option entweder gleich oder später eine Solaranlage für Brauchwasser einzubauen.Bei dem von uns schon mehrfach eingebauten Fabrikat Guntamatic wird kein Pufferspeicher benötigt und Sie erhalten 2000 Euro für den Pelletskessel und 410 Euro für die Solaranlage an Förderung.Gerne zeigen wir Ihnen Anlagen unserer Kunden in Betrieb und auch ein Besuch und eine Beratung bei Ihnen ist möglich. Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Welche Heizung

Welche Heizung sollte man im Fachwerkhaus einbauen?

21.05.2008, Unsere Empfehlung ist und bleibt eine Pelletsheizung mit Solaranlage.Als Heizung können wir Ihnen Sockelheizleisten vorschlagen,siehe www.energy-com.de .Wir haben einige Pelletsheizungen eingebaut und alle Kunden sind zufrieden.siehe auch mein Profil bei Fachwerk.de.Gruss Bruno Müller

Welche Heizung

Welche Heizung im Fachwerk?

08.05.2008, Hallo Herr Neika,habe ein wenig untertrieben.Siehe mein Profil dort habe ich die Daten stehen.Bei uns kosten die Pellets z.Z.165 Euro die Tonne.Gruss Bruno Müller

Neue Heizung

Fußbodenheizung auf Dielen / Balkenfußboden

08.05.2008, Haben Sie schon mal an eine Sockel-Heizleisten-Heizung gedacht?Siehe www.energy-com.de.