Erfahrungen mit Stelzlager als Balkenauflage für Boden im EG
15.07.2016, da haben wir sie wieder. Diejenigen, die sich was im Internet zurecht lesen, Freunde und Bekannte fragen, selbst am Objekt rumfurwerkeln und dann der festen Überzeugung sind das sie nun wissen wie es geht. Weil nämlich nur sie allein die Physik und Chemie zu überlisten wissen und sowieso alles viel besser beurteilen können als Profis, die täglich am Objekt stehen und ihr Fachwissen durch praktischen Einsatz vertiefen.
Deswegen wissen sie auch, dass ein Stelzlager durchaus geeignet sein könnte Lasten aufzunehmen für die es gar nicht entwickelt wurde, oder warum betrachten sie diese Möglichkeit sonst als Lösung für ihr Problem?
Und dann wissen sie auch, dass es natürlich funktioniert wenn sie Ihre Immobilie wieder so sanieren wie sie einst erbaut wurde. da würde mich mal interessieren welche Art von Fenstern verbaut sind oder werden und ob immer noch mit Holz geheizt wird?
Aber lassen wir das. Schließlich haben wir ja alle keine Ahnung.
Wozu denn bei der Lösungssuche Bauphysik und Bauchemie beachten, wo das doch sowieso alles Zauberwerk der Betonfraktion ist.
MfG
Chris Heise