Unterboden für Badezimmer
08.02.2010, Hallo, Perlite darf man nicht auf 0 ausziehen, weil die Schütttung erst ab ca. 15 mm Aufbauhöhe tragfähig ist, macht man sie dünner, dann zerbröseln die einzelner Körner, weil sich die Kräfte nicht mehr in der Fläche verteilen können.
Perlite hat ein Zusammendrückmaß, heißt: wenn ich 10 cm Schüttung haben will, brauche ich beim Einbauen 11 cm, und dann muß ich das verdichten, oder aber drauf warten, das sich das beim Benutzen setzt. Hier sind jetzt die Traghölzer im Wege, weil sie sich nicht setzten können, und somit liegt das Fermacell- Estrichelement nicht mehr in der Fläche vollflächig auf, - Folge ist Bewegung im Untergrund und reissen der Fugen und Fliesen.
Saniervorschlag: ausräumen, druckfeste Schüttung ohne Zusammendrückmaß verwenden z.B.. Fibo- Exclay 2-4mm, Schüttungsabdeckplatte Holzfaser 8mm, Fermacell- Estrichelement 25 mm nackt, Fliesen bis max. 20x20cm nehmen, elastischen Kleber, elastisches Fugenmaterial verwenden !