Übersicht der Kommentare von Bruno Müller KG Fachbetrieb für Pelletsheizungen im Fachwerkhausforum.

Alle 61 Kommentare von Bruno Müller KG Fachbetrieb für Pelletsheizungen

Seit 2002 online


Welche Heizung

Welche Heizung im Fachwerk?

08.05.2008, Ich würde Ihnen nur eine Pelletsheizung vorschlagen.Die Solaranlage kann auch auf das bestehende Haus.Was ist dabei ,später mal 2 Kollektoren zu demontieren und nach den Dacharbeiten wieder zu montieren.Bei einer Pelletsheizung erhalten Sie z.Z 2000 Euro an Förderung.Auch die Solaranlage ist förderfähig je nach m2.Bedenken Sie auch die enorm steigenden Ölpreise.Der Ölpreis liegt z.Z.50 - 60 % höher als der Pelletspreis .Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen.Es gibt auch die Möglichkeit einen vollautom. Holz-Pelletskessel einzubauen.

Abwasser

Abwasserrohre und Schallschutz

08.05.2008, Entweder SML-Rohre oder HT-Rohre mit Isolierung oder schallgedämmte Rohre.

Pelletslager

Keller mit Naturboden für Haustechnik vorbereiten

07.04.2008, Sie können die Schräge auch weniger als ca. 35 Grad bauen wenn Sie z.B. nur 2cm starke OSB -Platten und obendrauf die günstigsten Laminatplatten legen.Diese Ausführung haben wir schon oft verlegt.Jahresbrennstoffbedarf: Pro KW Heizleistung rechnet man mit:0,65 m3 Brennstoffbedarf pa bzw. 420 Kg pa.Siehe auch www.guntamatic.com.Gruss Bruno Müller

Pelletslager

Keller mit Naturboden für Haustechnik vorbereiten

07.04.2008, Ein Sacksilo kann auch im Freien aufgestellt werden mit einer Überdachung und einem Sonnen-und Regenschutz.Ein Kunde von uns hat ein Pelletslager in einem Schuppen eingebaut.Wir haben dem Kunden die Austragungsschnecke geliefert.Der Kunde hat eine KG-Fernleitung im Erdreich verlegt und führt die Saugleitungen hierdurch zu seinem Wohnhaus,welches ca. 20 mtr. entfernt ist.Die Anlage läuft seit 2 Jahren ohne Probleme.Denken Sie bitte auch einen Kamin aus Edelstahl FU:Bei einer Wohnfläche von 180 m2 brauchen Sie einen 15 KW Kessel,d.h. ca 6 Tonnen Pellets pa.Gruss Bruno Müller

Pelletslager

Keller mit Naturboden für Haustechnik vorbereiten

07.04.2008, Als Pelletslager können Sie auch ein Sacksilo z.B. von Geoplast einbauen.Diese gibt es in verschiedenen Grössen und in der Höhe von 1.80 bis 2.50 mtr. verstellbar.Als Pelletskessel empfehlen wir Ihnen den Biostar von Guntamatic,den wir selber schon mehrfach eingebaut haben Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Gas-Kessel

Welcher Gas-Brennwertkessel am besten?

12.03.2008, Superpreis, bitte noch klären was mit dem Abgaskamin ist und Auftragsbestätigung vom Heizungsbauer geben lassen.Gruss Bruno Müller

Gaskessel Viessmann

Welcher Gas-Brennwertkessel am besten?

10.03.2008, Der Preis und auch das Fabrikat ist ok wenn ich davon ausgehe ,dass der Kessel ohne Mwst, ohne Montage und ohne weiteres Zubehör ist.Gruss Bruno Müller

Pelletsofen

pelletsofen

07.03.2008, Wir als Heizungsfirma planen den Einbau eines Pelletsofen immer in Verbindung mit einem Kachelofenbauer welcher schon seit Jahrzehnten mit solchen Einbauten vertraut ist.Ich würde an Ihrer Stelle für eine Fehlplanung eines Heizungsbauers nichts bezahlen.Wir als Heizungsfirma würden von unseren Kunden in so einem Fall keine Rückgabekosten verlangen.Haben Sie überhaupt einen Kaufvertrag oder Auftragsbestätigung unterschrieben?.

Heizung -Solar-Pelletsheizung

Heizungskonzept Öl und Solar, Wärmepumepn etc.

04.03.2008, Hallo Herr Wöllenstein,bei Ihrem Bauvorhaben ist wahrscheinlich eine Wärmepumpe (Mogelpackung, hohe Strompreise, nur für Fussbodenheizung,oder Ausbau der Heizkörper)keine Alternative sondern nur eine anständige Pelletsheizung mit Solar ist eine vernünftige Lösung.Wir haben in unserer Gegend einige dieser Anlagen laufen und alle Kunden sind begeistert.Ohne Ihre Anlage zu kennen,schätze ich mal, brauchen Sie einen 23 KW Kessel evtl. auch bis 30 KW.Pro KW Heizleistung rechnet man im Jahr ca.400kg Pellets.Das wären in Ihrem Fall ca.10 Tonnen= 1800 Euro bei Öl können Sie mit ca. 3600 Euro rechnen.Eine Anlage in dieser Ausführug ,Pelletskessel-Sacksilo-Kamin-Solar kostet ca.25000 Euro.siehe auch www.bruno-mueller-kg.de und hier unter Pellets.Weitere Infos gerne per Telefon.Gruss aus Bad Nauheim Bruno Müller

Baumarkt -Gasheizung

heat gasheizung

23.02.2008, Es meldet sich wahrscheinlich keiner weil keiner eine Gasheizung im Baumarkt kauft.Wer soll den Gasantrag machen und wer die Istallation?. Wer übernimmt die Garantie?.Fragen Sie Ihren Heizungsbauer:Wir bauen nur Markenfabrikate wie Buderus und Viessmann ein.Hier kann ich auch an einem Sonntag Ersatzteile bekommen falls nicht bei uns am Lager.Nicht billig ist auch gleich gut.Schönes Wochenende wünscht aus Bad Nauheim Bruno Müller