Übersicht der Kommentare von Ally im Fachwerkhausforum.

Alle 109 Kommentare von Ally

Seit 2002 online

16.02.2018, Meine Doppelfalsmulden Dachziegel wurden mit jeder 3. Pfanne geklammert und dies in Hamburg. Im Nordfriesland wird fast jeder Ziegel geklammert, wegen der dort herrenden Sturmgefahr.

Bodenaufbau, das Parkett gibt nach

14.02.2018, Hast Du die Platten immer auf den Balken enden lassen? Und wie dick ist die Trittschallplatte? Und was heißt schimmend verlegt? Von der Wand oder vom Fußbodenaufbau?

Hochwassergebiet?

Fachwerkhaus - Sanierung

16.01.2018, Ich habe den Eindruck das Haus liegt in der Elbstraße. Hier war 2002 und 2013 Hochwasser. Erkundige Dich, wie hoch das Wasser stand. Danach würde ich mich mit der Renovierung richten.

18.12.2017, Ja, es ist ein ganz normaler Keller, weder trocken noch feucht. Es soll nur eine Trennwand, es bleiben Kellerräume.

Balkenwechsel

06.09.2017, Warum wurde der Balken überhaupt schwarz ummantelt? Ist es nicht kontraproduktiv?

Mieter im Fachwerkhaus

22.05.2017, Ich würde versuchen, dass der Vermieter zu mindest die Fenster in Ordnung bringt. Ich würde auch die Tapeten herunterreißen. Vielleicht auch noch mit Kalkfarbe die Wände streichen streichen, damit es estwas wohnlicher wird. Ansonsten nichts machen. Schade um das Geld, was Du dort hineinsteckst.

Der Sinn der Plane

Unterspannbahn auf Lattung anbringen v. außen ?

22.04.2017, Die Unterspannplane soll den Flugschnee aufhalten. Damit kein Wasser stehen bleibt, wird eine Konterlattung angebracht und die Plane bis zur Regenrinne geführt. Stell Dir doch mal vor: Die Unterspannbahn wird über die Dachlatten gelegt Die Plane liegt in Falten auf die Dachlatten und durch das Gefälle entsteht eine Kuhle über den Dachlatten. Hier ist dann Wasser. Wohin soll das Wasser? Die Dachpfannen werden, so bei mir, mit jeder dritten Pfanne mit Sicherungsdrähten gesichert gegen Wind und so wird die Plane auch noch durchstochen und ich glaube die Dachpfannen haben einen schlechteren Halt. Meiner Ansicht geht das nicht.

Akustikdecke

Schallisolation Altbau

19.04.2017, Gerade habe ich von meiner Freudin gehört, sie haben sich eine neue Decke, Akustikdecke gebaut. Es sind Spezialplatten. Sie sind weich und haben viele kleine Bohrlöcher fast nicht zu sehen. Die Platten wurden geliefert mit 12 Paar Handschuhen damit ja Keiner die Platten ohne Handschuhe anfäßt. Diese Platten dürfen nicht gestrichen werden. Außerdem hat meine Freudin die Decke 12cm abgehängt. Dies könnte doch auch eine Möglichkeit sein.

Korkplatten kleben und schützen

16.04.2017, Danke, es ist nur ein kleine Absatz und es ist der Aufgang zum Gästezimmer und die OSB Platten sind gestückelt. Die Aufgangstreppe ist mit braunem Lack gestrichen, die ist aber sehr abgenutzt. Ich will diese nicht erneuern, wegen der Rutschgefahr.

Tonziegelmauer im Fachwerk ausbessern und mit Kalkputz verputzen

28.02.2017, Verräst Du uns auch wasfür Wände es sind? Außenwände würde ich dämmen mit difusionsoffenen Material.