DIn 4109 - keine richtige Trittschalldämmung eingebaut???
16.09.2009, Hallo, die Schallbelästigung ist in Ihrem Fall neben objektiven- meßbaren Werten wie Schallschutzmaß und Frequenzspektrum mindest gleichrangig ein subjektive empfundene Störung des inneren Friedens der Dame unter Ihnen. Über Schallbelästigung klagend, wird der Schall immer lauter, man konzentriert sich darauf bis zu dem Schluß, das die Leute das über einem sogar extra machen um zu ärgern !, das geht weiter über die ersten " Fachleute " die Normen kennen, und zur Frage was sie alles hätten tun können, um die Belastung zu reduzieren ! Sie merken, meine Antwort geht in eine ganz andere Richtung, nämlich zur Frage hin, gibt es eine Möglichkeit, den Frieden wieder herzustellen ?, kann man durch eine kleine Einladung - zum Kaffee oder wie auch immer, dafür sorgen, das man sich besser kennen lernt. Der Schall von Leuten, die ich kenne und bestenfalls sympathisch finde, der ist nämlich nie so laut ! Damit sparen Sie sich eine juristische Auseinandersetzung, gutachterliche Klärung, ob sie den Trockenestrich sach u. fachgerecht eingebaut haben etc.
Nicht nur zur Not würde ich Ihnen eher zu einem zusätzlichen Teppichboden raten, als den Weg des Rechthabens
zu gehen !