Fachwerkaußendämmung mit Klimasan
06.10.2012, @Creuzburger
Ein Stiel ist ein nur gering tragendes Holz zwischen Riegeln, Schwellen usw. in einer Fachwerkwand, das meistens eine Öffnung begrenzt (siehe Foto: z.B. unterhalb des Neubaufensters, dort ersetzt er wohl auch die Funktion des Riegels).
Der “Eckstiel” ist richtigerweise ein Eckständer.
Die vorhandene FW-Konstruktion ist mit Schwellriegel, deswegen der durchgehende Eckständer. In der linken Haushälte ist die Schwelle halt weg. Dort wo das kleine Plastikfenster ist, kann auch mal eine Türöffnung gewesen sein. Beide Ständer sind durchgehend, Brüstung unterhalb mit KS-Stein ausgemauert, diese sollten auch getauscht werden.
@mario2001
Werfen Sie auch die schrecklichen Neubaufenster aus Plastik raus. Ein Rückbau auf die historische Fenstergröße würde dem Haus gut tun.
Die Dämmmaßnahmen nur partiell zu besprechen und auszuführen, birgt einiges an Risiken. Wenn Sie wirklich dämmen wollen, dann muß die Maßnahme in ein Gesamtkonztept passen.
Hört sich nach Phrasendrescherei an, ist aber so.
Bernd Kibies