02.02.2006, Ein Eingriff in die komplexe Statik eines Gewölbes ist immer sehr heikel, aber bei Ziegelmauerwerk grundsätzlich möglich. In Natursteingewölbe würde ich einen Eingriff möglichst vermeiden.
Man müsste aber wissen, um was für ein Gewölbe es sich handelt (Tonnengewölbe? Spannweite? Material, Aufbau, Füllmaterial über dem Gewölbe ...), und von welcher Seite der Eingriff gemacht werden soll (Stinseite, Widerlagerseite, rechtwinklig, als ebener Stich oder steil von oben...)
Bei einem seitlichen Eingriff in ein Tonnengewölbe ist es (mit Vorsicht gesagt) möglich, mit einer neuen Stichkappe die Lasten kraftschlüssig zum Widerlager zu leiten.
Aber wie gesagt, das hängt von vielem ab, vor allem auch, ob man einen Maurer findet, der das kann.
Ich würde versuchen, die Treppen und damit den Eingriff so schmal wie möglich und aus gleichem Material zu gestalten und Brachialkonstruktionen aus Beton zu vermeiden.
beste Grüsse,
jh