Übersicht der Kommentare von Ally im Fachwerkhausforum.

Alle 109 Kommentare von Ally

Seit 2002 online


richtig verfüllen

Versotteter Schornstein, welcher seit Jahren nicht mehr befeuert wird!

23.08.2015, Wir haben unsere Schornsteine mit Perlite gefüllt und als Abschluß mit etwas GW, auch wegen der Leichtigkeit der Perlite und dies vor 7Jahren. Bis jetzt ist alles in Ordnung. Da Perlite nicht brennbar ist kannst Du sie ja wieder entfernen.

Außentür

Kellertür

22.07.2015, Es ist eine Außentür. Zum weiteren Keller ist eine Feuerschutztür. Meine Motivation ist diese Tür zu verstärken und dadurch etwas Wärmedämmung zu erreichen und natürlich Verschönerung. Sie hat im oberen Bereich auch eine Glasverglasung. Einbruchhemmung habe ich durch die Eisentür zum weiteren Kellerbereich. Gruß Ally

Gewärleistungsfrist

Ist hier noch was zu retten? (Innenputz)

25.12.2013, Frohe Weihnachten, Du solltest eine Mängelrüge noch in diesem Jahr lossenden. Die Fristen enden immer mit dem Jahresende. Denke daran! Vielleicht nur eine einefache Rüge. Später einen deteilite Ausführung. Gruß Ally

ein ähnliches Kreuz

Äußere Versteifung der Ortgang-Balken wirklich nötig?

14.12.2013, Wir wohnen in Hamburg und haben unser Kreuz mit der Neueindeckung repariert. Das Zimmermann hatte uns gesagt es währe nur Zierde. Die Eicheln waren gedreckselt. Sie sind jetzt neu. Unser Architekt hat für eine CNC Maschine ein Programm geschrieben und nun sind sie gefräst. Er meint nun könnte er 100 fertigen ohne großen Aufwand. Hier ein Bild. Später hatten wir noch ein älteres Bild gefunden. Es waren sogar noch 2 weitere Eicheln vorhanden zwischen dem Abstand am Unterschlag. Leider zu spät,wir können nicht fliegen, wir hätten sie gern ersetzt. Gruß Ally

Der ganze Dachstuhl

Dachbalkenkonstruktion Balken weg?

08.12.2013, Ich glaube man muss das ganze Hans mit der ganzen Dachkonstruktion sehen und deshalb hier ein Bild von außen. Der Fußboden ist mit Nut und Feder im Ursprung gemacht. Wir haben lediglich nur um eine glate Ebene zu bekommen darauf Platten gelegt bzw geschraubt.

Dachziegel sind neu verlegt mit größeren Abstand

Welcher seitlicher Abstand für Dachpanne ist wichtig?

23.05.2013, Nun ich will berichten, was inzwischen geschehen ist (ich war 3Wochen im Krankenhaus heute wieder zu Hause): Ich habe mit mehreren Leuten telefoniert: mit den Braas-Vertreter, mit der Innung und dem Grundeigentümerverband mit einem alten Dachdecker und dann habe ich mit den Architekten gesprochen, der mir die Wärmeberechnung gemacht hat, außerdem hatte ich einen Baustopp veranlasst. Das war alles vor dem 1. Mai. Dann bin plötzlich ich ins Krankenhaus gekommen. Der Freitag nach Himmelfahrt fingen die Dachdecker wieder zuarbeiten an und nahmen die ganzen Dachziegel wieder ab und verlegten sie neu mit breiteren Abstand und machten die Arbeit von 1 Mann von 3 Tagen wieder neu. Ich bin ganz glücklich, dass ich mich nicht auf diese Fuscharbeit eingelassen habe. Danke für alles Ally

Welcher seitlicher Abstand für Dachpanne ist wichtig?

27.04.2013, Hier von der obersten Reihe

Welcher seitlicher Abstand für Dachpanne ist wichtig?

27.04.2013, Antwort zur Nachfrage Die oberste Reihe ist geschraubt. Die unterste Reihe bei der Regenrinne ist mit Kopfklammmer. Die mitteleren Reihen sind mit Seitenklammern links befestigt. Die Ziegel liegen recht fest, ich kann sie fast nicht bewegen. Jetzt habe ich noch festgestellt, dass ich mit den Zollstock teilweise unter die Ziegel schieben kann . Müssen sie jeweils auf der nächst unteren aufliegen? Sonst habe ich den Eindruck, dass die Ziegel rechtwinklig liegen. Ja nur sie liegen recht dicht neben einander und dadurch teilweise etwas hoch. Gruß Ally

Welcher seitlicher Abstand für Dachpanne ist wichtig?

25.04.2013, Nahaufnahme

Welcher seitlicher Abstand für Dachpanne ist wichtig?

25.04.2013, Bild zum Dach. Hier ist zu sehen wie steil das Dach ist und in der Ebene unterschiedlich