Alle 1 Fragen von ThomasM

Ausfachungen erneuern - Eiche vorbehandeln

Hallo liebe Fachwerk-Gemeinschaft, wir sanieren seit nunmehr ca. 2,5 a ein ca. 200 Jahre altes Fachwerkhaus und ich bin in eurem Forum schon des Öfteren auf gute Tipps und Tricks gestoßen, wie ich auch als Laie meine Arbeitskraft in das Projekt einbringen kann. Z.Z. beschäftige ich mich mit der Instandsetzung des hofseitigen Fachwerks. Hier wurden vor ca. 1 Jahr die Schwellbalken sowie der Fundamentsockel vollständig erneuert. Die mit Backsteinen (Reichsformat) ausgemauerten Gefache wurden für den Austausch der Schwellen entfernt, nun möchte ich diese wieder mit Leichtlehmsteinen ausmauern. Vor geraumer Zeit bin ich auf das nachfolgende Video aufmerksam geworden: https://www.youtube.com/watch?v=iomYa1NiM2Q Dort beschreibt der Maurermeister bei der Gefach-Reparatur, dass er die Staken usw. mit einer Lehm-Leinöl-Emulsion vorbehandelt, um einen Feuchtigkeitseintrag in das Holz zu vermeiden, aber auch die natürliche Klebefunktion zu nutzen. Hat hier vielleicht jemand schon in der Richtung Erfahrungen sammeln können und wenn ja, in welchen Teilen der Holzschutz anzurühren ist sowie welche genauen "Zutaten" (kaltgepresstes/warmgepresstes Leinöl, Leinölfirnis, usw.) hierfür erforderlich sind? Herzliche Grüße in die Runde Thomas Müller ...