Alle 1 Fragen von walter flock
Dachausbau im Altbau
17.12.2009 | Anzahl Kommentare: 4
Ich habe mir vor Kurzem ein Bauernhaus um die Jahrhundertwende gekauft, es ist Teilunterkellert, die Wände stehen auf einem Streifenfundament aus Stein, die Ziegelwände sd. 50cm stark und es gibt nordseitig Feuchtigkeit und Schimmel an den Außenwänden und auch an den Mittelwänden. Da das Haus im Erdgeschoß aus 2 Wohneinheiten besteht, werde ich vorab in die nordseitige Wohnung ziehen und bei der südseitigen Wohnung den Dachausbau forcieren, erst danach umziehen und die Feuchtigkeitssanierung nordseitig bekämpfen. Im Dachgeschoß ist nur ein Zimmer ausgebaut (südseitige Wohnung) und ich möchte als ersten Schritt das Dachgeschoß ausbauen und in diesem Zug das Dach dämmen und verkleiden. Das Dach besitz in diesem Bereich bereits ein durchlüftetes Kaltdach. Wie sollte ich vergehen und wer kann mir einen geeignetes Dämmaterial empfehlen? Und sollte die Geschoßdecke mit neuen Fußbodenaufbau auch gedämmt werden? Auf Ihre profesionellen Antworten bis ich Ihnen dankbar. Liebe Grüße ...