Alle 37 Fragen von Schneider/Fachwerkrestaurator

Spritzwasserschutz

Aktuelles Problem mit Straßenbaumaßnahmen. An unseren Fachwerkhaus verläuft eine Straße die nun um ca 40 cm angehoben wurde. Seit dem spritzt das Wasser gegen die Schweller und das Wasser läuft in die Kellerschächte rein. 1 Kann es hier zu Schäden kommen?? Gibt es Erfahrungswerte. Was kann man gegen solche Maßnahmen unternehmen?? ...

Was kann das sein

Welches Insekt verursacht denn solche Schäden??!!! Siehe Bild ...

Forscher warnen vor Strahlung in Lehmhäusern

Bauen mit Lehm ist in, er gilt als der ökologische Baustoff schlechthin. Doch das Material hat eine kaum bekannte Eigenschaft: Es setzt radioaktive Isotope frei. Die Dosen können durchaus gesundheitsgefährdend sein, zeigen Messungen in einem bayerischen Fachwerkhaus. Wers glaubt.... http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,828031,00.html Bin gespannnt auf eure Meinung ...

Neue Energiesparfarbe

Bis zu 40% Energieeinsparung durch Anstrichsystem Hier mal der Link zum Anbieter http://www.mig-mbh.de/index.php?option=com_content&view=... Warum Dämmen wir eigentlich ??? Lg.Peter Schneider ...

Dachbodenfund

Hallo kann mir jemand sagen was das ist. Hab diesen Fund heute auf dem Dachboden gemacht. LG.Peter ...

Mauerentfeuchtung mit Gewährleistung

Hallo ich habe mir heute in Bremen ein feuchten Keller angesehen. Die gesamten Wände wurden in der Vergangenheit mit absperenden Sanierputz versehen. Das Ergebnis nach 6 Jahren nach Auftrag des Putzsystems. Im Außenbereich scherbeln große Putzflächen durch Frosteinwirkung ab.Im dahinterliegenden Bereich schießen die Salze aus der Wand. Im Innenbereich des Klellers richt es muffig.Schimmel an allen Wänden.Im Bodenbereich platzt bereitz der Putz von den Wänden.Eine erste Schimmelbetestung ergab einen massiven Befall.Auf den Tapeten/Putz konnte ein massiver Befall von /Stachybotrys chartarum/ festgestellt werden. Der Bodenbelag zeigte einen starken Befall durch /Chaetomium globosum/. Aufgrund ihres hohen Feuchtebedarfs gelten beiden Pilzarten als Anzeiger einer längeren Durchfeuchtung. Die Stoffwechselprodukte von /Stachybotrys chartarum/ gelten als toxisch. Nun ist mir am heutigen Tag ein Angebot überreicht worden mit dem wohl alle Probleme gelöst werden. Kennt jemand dieses System http://www.alphatechnologie.de/produkte.html Wer das Angebot mal im Orginal sehen möchte kann sich gerne melden.. Lg.Peter Schneider ...

Schwamm??

Hallo kann mir anhand des Bildes jemand sagen ob es sich hier um Schwamm handelt.?? Lg.P.Schneider ...

Pilz Ja oder nein

Hallo ich habe heute in Zuge einer Besichtigung diesen Fund gemacht. Mitten auf der Gas-Therme befindet sich oben am Rohr eine weiße watteartige Schicht.Kann es sich hierbei um einen Pilzfund handeln??? LG .Peter Schneider ...

Setzrisse in der Dachwohnung

In der Wohnung einer Bekannten treten vermehrt Setzrisse im Bereich der Wände auf.Es handelt sich um eine Dachwohnung. Der im Bild zu sehende Riss ist ca 1 Jahr alt. Innerhalb der letzten drei Tage tauchten neue Risse auf. Woran kann das liegen.Ihr Vermieter meint das diese von ihr beseitigt werden müssen da es sich hier um eine Schönheitsreperatur handelt .Was meint ihr lg.peter ...

Fenstereinbau

hallo ein nachbar hat 2 fenster überarbeiten lassen..nun sollten diese neu eingebaut werden.. vorgesehen war luftkalkmörtel sowie stopfhanf..das ergebnis sieht so das ..was sagen die fachleute dazu. wie hätte es gemacht werden müssen??!! Danke für infos..lg.Peter Schneider ...