Schaum besser wieder raus
Dem zweiten Foto nach war der Maurer wohl schneller oder durchsetzungsfähiger..... da ist schon Montageschaum in der Fuge......
Besser wäre den Schaum wieder raus zu popeln (mit einem alten Sägeblatt, o. ä. raus schneiden/kratzen), Spalt mit Stopfhanf relativ fest auszustopfen und die Fuge dann mit Mörtel ca. 1 -2 cm tief zu verschließen.
Der Schaum ist, einmal ausgehärtet, nicht mehr elastisch. D.h, bewegt sich der Balken entsteht eine offene Fuge in die Wasser eindringen kann, das der Schaum nicht aufnimmt. Es zieht voll in Holz und kann nur noch nach vorne raus trocknen. Ist die Fuge mit Hanf gestopft, saugt dieser das Wasser auf und verteilt es in alle Richtungen. Genauso kann es aber auch wieder in alle Richtungen raus verdunsten. Zudem ist Hanf ziemlich verrrottungsfest, es müsste schon viel Wasser eindringen und lange drinne bleiben, bis der Hanf vergammelt.