Bruchsteinsockel verfugen...
Hallo, ich habe den Bruchsteinsockel unseres Hauses ebenfalls neu verfugt und habe dazu den Trasskalkmörtel Maxit mur 956 genommen.
Beschreibung:
"Mörtelklasse M 2,5 nach DIN EN 998-2 (NM II nach DIN V 18580)
Trasskalkmörtel für die Restaurierung von historischem Mauerwerk, sowie für Natursteinvermauerung
Für biologischen Neubau oder zur Sanierung denkmalgeschützter Mauerwerke"
Baustoffklasse A1
Er lässt sich wunderbar verarbeiten v.a. für das Verfugen. Er ist allerdings tatsächlich sehr hell, bei unseren Sandsteinbruchsteinen sieht es sehr schön aus. Es sind dunkle und helle Sandsteine.
Ich könnte es mir auch bei Basalt vorstellen, denn es würde einen sehr schönen Kontrast ergeben. Muss ja nicht immer alles " Ton in Ton" sein oder?
Kann gerne ein Foto von unserem Sockel schicken.
Schöne Grüße