Schöne Ideen!
Danke für eure tollen Ideen!
An Wickeltechnik hab ich auch schon gedacht. Aber alle Beispiele dazu sahen eher so aus wie das Experiment mit dem Schwamm von mir. Also das waren immer eher längliche unregelmäsige Tupfer. Aber vielleicht gibts ja eine spezielle Wickeltechnik mit der das so wird. Da mache ich mal Experimente.
Mit einem Pinsel würde das vll zu perfekt werden?
Wenn es gerollt ist per Walze, müsste man ja an den Rändern der Punkte erkennen können das da mehr Farbe, die unter der Walze an den Rand gedrückt wurde, als Rand stehen geblieben ist.
Hier habe ich noch ein paar interessante alte Werkzeuge gefunden, zu denen ich aber leider nichts weiteres finden kann. z.B. Anwendungsbeispiele.
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=kas-001:1982:33::626