Holz im Innenraum - Lack oder Leinölfarbe?
Wir müssen (Haus von 1927, Denkmalschutz) sowohl unsere Fenster noch sanieren, als mittelfristig auch die Innentüren, deren Rahmen, die Rolladenkästen, die Fußleisten und die Treppe. Alles Holz, alles momentan mit mehreren Schichten weißer Lacke bestrichen, darunter bisher überall eine beige-cremeweiße Farbe, die ich für leinölbasiert halte.
Die Fenster sollen von außen wieder mit Leinölfarbe gemacht werden, ich frage mich im Moment, was ich innen machen soll?
Alle Stellen, an denen ich mich bisher versucht habe, lassen sich mit einem Speedheater Cobra und scharfem Abzieher gut von den Lackschichten befreien, die untenliegende Farbe verbleibt beim Abziehen in den Poren, insofern sind die Oberflächen spätestens nach Anschleifen mit 180er Schleifgitter ziemlich glatt.
Es soll alles wieder weiß werden (nicht beige...). Was spricht für Lack, was für Leinölfarbe?
Wer hat konkrete Produktempfehlungen? Verarbeitungstipps? Mit Baumarktlack lande ich in der Klappse.
Danke!