Rathaus Melsungen
Deutschland-Haus > Rathaus
- Fachwerk.de
- Aufnahmeort: DE 34212 Melsungen
- Upload 05.04.02
- 14571x angezeigt
- Galerie von Fachwerk.de
Erbaut 1556 nach der Zerstörung des alten Rathauses durch einem Großbrand, gilt es als eines der schönsten Fachwerkrathäuser Deutschlands. Frei nach allen Seiten, mit drei vorkragenden Geschossen und seinen polygonalen Ecktürmchen beherrscht es den Melsunger Marktplatz. Gekrönt wird das Gebäude von seinem Mittelturm, in dem sich täglich um 12 und 18 Uhr die geschnitzte Holzfigur des Melsunger Wahrzeichens, der Bartenwetzer zeigt. Wie auch heute noch, war Melsungen im Mittelalter von dichten Wäldern umgeben. Die Holzfäller zogen jeden Morgen mit ihren Barten (Äxten) zum Holz schlagen in den Wald. Unterwegs wetzten (schärften) sie ihre Barten auf der Bartenwetzerbrücke, auf der noch heute die Spuren dieser Tätigkeit zu sehen sind. 1928 wurde das alte Fachwerk und der bis dahin verschüttete Ratskeller wieder freigelegt. Auch heute noch sind im Rathaus große Teile der Verwaltung, z.B. das Standesamt untergebracht.