Holzbalkendecke

Deutschland-Allgemein




Hallo, ich möchte meine Holzbalkendecke sanieren. Diese ist zu etwa 2/3 mit Lehm und Beton befüllt. 1/3 war nur mit Lehm und Stroh belegt (die Fläche die nun frei liegt). Die Schwartenbretter sind vom Wurm zerfressen, sodass ich vermutlich die Füllung komplett erneuern muss. Die Balkenmaße sind 22 x 14 cm, lichtes Abstandsmaß etwa 80cm. Auflagerung ist nicht ganz mittig im Stall auf einem Stahlträger nebeneinander und nicht verbunden auf. Eine Seite etwa 3,5m, eine 4,70. Frage 1: Macht es Sinn die Balken miteinander zu verbinden um eine schubfeste Verbindung zu erreichen? Oder übernimmt das die Decken und Bodenbekleidung (unten OSB, oben Rauspund)? Frage 2: Die Balken sind an der Außenmauer nicht befestigt und liegen dort ummauert auf. Müssen die dort fixiert werden (Querverbund mit Mauerbalken oder direkt im Mauerwerk einbolzen)? Frage 3: Die Konstruktion der Fußpfette (Pfettendach) steht lediglich auf 3 Unterstützungen und tragen die Last über die Holzbalken ab. Von unten ist die gesamte Konstruktion nur durch den mittigen Träger und einen Pfeiler unterstützt. Kann/sollte man die Fußpfette untermauern oder über mehrere Unterstützungen über die Balkendecke stützen? Danke und Viele Grüße