Alu Küchenrückwand auf Lehmputz befestigen

Diskutiere Alu Küchenrückwand auf Lehmputz befestigen im Forum Lehm- & Holzbau im Bereich - Wir haben uns eine Küchenrückwand (Alu) bestellt und erst jetzt festgestellt, dass diese "einfach" mit Montagekleber an die Wand geklebt werden...
S

spsln

Beiträge
9
Wir haben uns eine Küchenrückwand (Alu) bestellt und erst jetzt festgestellt, dass diese "einfach" mit Montagekleber an die Wand geklebt werden soll. Wir haben aber Lehmputz mit Lehmfarbe und soweit ich gelesen habe, stellt Kleben darauf ein Problem dar.

Hat jemand einen guten Tip für uns, wie wir die Rückwand fest bekommen?

Vielen Dank!
 
Entweder die Aluplatte mit Zierschrauben anschrauben, oder eine dünne Sperrholzplatte mit Senkkopfschrauben an die Wand dübeln und die Aluplatte auf die Holzplatte kleben.
 
Hätte jetzt auch zweiteres gemacht. Oder eine Lattung an die Wand geschraubt, je nach dem, wie stabil die Rückwand ist.
 
ist das nur ein spritzschutz zwischen arbeitsfläche und oberschränken?
sie muss sich vermutlich nur selber tragen, oder?
steht die aluplatte vielleicht sogar auf der arbeitsplatte auf?
ich würd`s einfach mit (großzügig ; ) kleben versuchen. evtl die wand vorher grundieren da drunter, mit wasserglas zb
ist ja kein großes schadenspotential ...
 
Danke für die Antworten. Ja, nur Spritzschutz und ja, ich hab jetzt so geplant, dass die Rückwand auf der Arbeitsplatte bzw. Abschlussleiste aufsteht und nur gegen des Kippen nach vorn gesichert werden muss.
Welchen Kleber würdet Ihr empfehlen?
 
In dem Fall kannst du, ohne den Lehmputz zu grundieren, Lehmkleber mit der Zahntraufel aufziehen und die Aluplatte "einschwimmen".
Am Besten mit einem großen Reibebrett oder einer Alulatte, damit das dünne Blech nicht wellig wird.
 
Thema: Alu Küchenrückwand auf Lehmputz befestigen
Zurück
Oben