DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk

Diskutiere DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk im Forum Keller & Fundament im Bereich - Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt...
F

Fachwerk.de

Beiträge
6.432
Die
Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) führt in Zusammenarbeit mit dem
Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt ein
Forschungsvorhaben durch. Dabei soll ein Leitfaden für die sichere Planung und
Ausführung von erddruckbelasteten Kellerwänden aus Mauerwerk festgelegt werden.



<center>


<img alt="Keller aus Mauerwerk, Keller mauern, Mauersteine, Kellermauerwerk, Mauerwerkskeller, Ziegelkeller, Kellerwand, gemauerte Kellerwände, Kellermauer, Kalksandsteinkeller" src="http://www.baulinks.com/webplugin/2006/i/0421-prokeller.jpg" vspace="2" border="1" width="400" height="318">

<span style="font-size: 10px">Bild aus dem Beitrag "Keller
- mit Außen- oder Innendämmung?
" vom 12.3.2006</span>
</center>
Keller haben vielfältige Funktionen: Neben der traditionellen
Lagerung von Vorräten oder der Nutzung als Raum für Heizung und Haustechnik
werden sie verstärkt auch für Hobby, Werkstatt oder als Hauswirtschaftsraum
genutzt und heben damit den Wohnwert eines Hauses deutlich. Gerade
Konstruktionen aus Mauerwerk sollen auf Grund ihrer bauphysikalischen
Eigenschaften Vorteile bieten, die eine moderne Nutzung begünstigen.
Veröffentlichungen in der jüngeren Vergangenheit haben dazu angeregt, eine
Diskussion über die Verwendung von Mauerwerk bei erddruckbelasteten Kellerwänden
zu führen.



Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für
Mauerwerksbau (DGfM), erklärte dazu: "Mauerwerk im Keller ist eine über
Jahrzehnte bewährte und anerkannte Bauweise und unter Beachtung einiger weniger
Grundsätze problemlos und sicher herstellbar."



Leitlinien zur sicheren Herstellung von Kellerwänden





<img style="BORDER-RIGHT: #000000 1px solid; BORDER-TOP: #000000 1px solid; BORDER-LEFT: #000000 1px solid; BORDER-BOTTOM: #000000 1px solid" hspace="3" src="http://www.baulinks.com/webplugin/2006/i/1652-ursa3.gif" vspace="3" border="1" width="150" height="156">

<span style="FONT-SIZE: 10px">Bild vergrößern</span>
Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) hat jetzt
beim Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt ein
Forschungsvorhaben in Auftrag gegeben, das diese Problematik behandelt. Dabei
soll auf Basis einer systematischen Untersuchung der gesamte Herstellungsprozess
für das Erstellen von Kellermauerwerk analysiert werden. Ziel ist, einfache
Leitlinien für alle Baubeteiligten zur sicheren Herstellung von Kellerwänden aus
Mauerwerk zu formulieren. (Grafik stammt aus dem Beitrag "Wärmeverluste
bei erdberührten Bauteilen minimieren
" vom 27.9.2006.)



Erste Resultate liegen nach einem Zwischenbericht bereits vor:
Demnach kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass gemauerte Kellerwände
standsicher sind und unter Berücksichtigung einfacher Planungs- und
Ausführungsregeln qualitativ einwandfrei erstellt werden können. Voraussetzung
sei eine gute Abstimmung aller am Bau Beteiligten. Die dafür in einer
Fachveröffentlichung in der Zeitschrift "Mauerwerk"
(Ausgabe 4/07) zusammengestellten Leitlinien können der Verantwortlichkeit
nach dem Architekten, Tragwerksplaner sowie den Bauausführenden zugeordnet
werden. (Die Leitlinien sollen auch ab September auf

dgfm.de
online verfügbar sein.)



Die gesamten Ergebnisse des Forschungsberichtes sollen nach
Abschluss der Studie in einem DGfM -Merkblatt zum Thema "Erddruckbelastete
Kellerwände aus Mauerwerk" zur Verfügung gestellt werden. Das Merkblatt wird
vermutlich incl. der Leitlinien Ende 2007 veröffentlicht werden.



siehe auch für weitere Informationen:<img src="http://www.baulinks.de/i/m-leer.gif" alt="Keller aus Mauerwerk, Kellermauerwerk, Keller mauern, Mauersteine, Mauerwerkskeller, Ziegelkeller, Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau DGfM, Kalksandsteinkeller, Kellerwand, gemauerte Kellerwände, Kellermauer" width="4" height="4" border="0">




<!-- FreeFind Begin No Index -->ausgewählte weitere Meldungen


siehe zudem:
 
Thema: DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk

Ähnliche Themen

Zurück
Oben