broschüre

  1. F

    Broschüre: Urinal- und WC-Druckspüler für jeden Anspruch

    Mit der Markteinführung seiner neuen Design-Vorwand-Druckspüler Schellomat Editon fürs WC und fürs Urinal hat der Armaturenhersteller Schell jetzt das komplexe Thema "Druckspüler" in einer umfassenden Broschüre zusammengefasst. Auf rund 40 Seiten stellt Schell Architekten, Fachplanern...
  2. F

    <body>24-seitige KWK-Broschüre erschienen

    Zu den Hemmnissen für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung gehört, dass sie viel zu wenig bekannt ist. Das will der B.KWK ändern und hat dazu eine 24-seitige Broschüre erstellt, die in einer allgemein verständlichen Sprache über die Kraft-Wärme-Kopplung als intelligente, umweltfreundliche...
  3. F

    Hausgesichter mit Charakter - Neue Broschüre über Ziegelfassaden

    "Lebenswert & wertbeständig - Qualität aus gebranntem Ton" - unter diesem Titel legte die A·K·A  Ziegelwerke jetzt eine neue Broschüre rund um Hausfassaden aus gebranntem Ton auf. Die 20seitige Publikation wendet sich an Architekten, Verarbeiter und private Bauherren und will die Leser...
  4. F

    Broschüre: Bewegungsfugen von A - Z erklärt

    Gebäude sind keineswegs so statisch, wie es den Augenschein hat. Bedingt durch Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts, mechanische Belastungen, Temperaturschwankungen und einer Vielzahl weiterer physikalischer Faktoren unterliegen die Bauteile eines Gebäudes einer permanenten Formveränderung...
  5. F

    "Gesünder wohnen – aber wie? Praktische Tipps für den Alltag"

    In Wohnungen und Büros stören sie unser Wohlbefinden und können unsere Gesundheit gefährden: flüchtige organische Verbindungen, Schimmelpilze, Radon, Lärm, Elektrosmog. Wie gefährlich sind sie? Was kann man dagegen tun? Wie kann man vorbeugen? Diese Fragen werden in der Broschüre "Gesünder...
  6. F

    doppelt gemoppelt oder kongenial? Broschüre über Ziegelmauerwerk mit Fassadendämmung

    Mit ihrer neuen Broschüre "Energiesparend bauen - der Weg zu nachhaltigem Klimaschutz" informieren die Unipor-Ziegel-Gruppe und der Fachverband WDVS über die Vorzüge der Bauweise "Ziegelmauerwerk mit außenseitigem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)", inklusive aller ökonomischen und ökologischen...
  7. F

    Neue Broschüre Terca Formziegel

    Die Broschüre stellt die verschiedenen Formziegeltypen ausführlich vor und zeigt die jeweils häufigsten Anwendungsmöglichkeiten. Zahlreiche Abbildungen, Detailzeichnungen und Fotos sowie kurze textliche Erläuterungen machen den Prospekt zu einem nützlichen Ratgeber für die Praxis. Auf einer...
  8. F

    Broschüre über moderne Fassadenbeschichtungen von Caparol

    Mit einer neuen 40seitigen Informationsschrift vermittelt Caparol Wissenswertes über Fassaden-Beschichtungen. Vorgestellt werden Siliconharzfarben, Silacryl-Farben, Dispersionsfarben, Silikatfarben, Kalkfarben, Risssanierung mit Siliconharz- und Elastiksystemen sowie Polymerisatfarben. Dabei...
  9. F

    Broschüre "Aktuelles zur Legionellenprohylaxe"

    Aktuelle Fälle zeigen immer wieder: Legionellen sind in der Hausinstallation immer noch ein weit unterschätztes Risiko. Die Initiative Kupfer hat nun eine Broschüre herausgebracht, die kurz und bündig zusammenfasst, was Planer zum Thema "Legionellen" wissen sollten. Das DVGW-Arbeitsblatt...
  10. F

    Broschüre: Energie aus der Tiefe - Geothermie

    2</span> und ist ein idealer Ersatz für fossile Energieträger - Tag und Nacht und unabhängig von Klima und Wetter. Die Bundesregierung hat daher ihre Anstrengungen zur Förderung der Geothermie erheblich verstärkt: Die Geothermie wurde im Jahr 2000 in das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)...
  11. F

    Neue Broschüre für Bauherrn und Käufer rund um's Energie sparen

    Wie spare ich Energie und entlaste gleichzeitig meine Haushaltskasse? Wichtige Informationen und konkrete Tipps für Bauherrn und Immobilien-Käufer gibt eine neue Broschüre, die gemeinsam von der Energieagentur NRW und der VICTORIA-Versicherung herausgegeben wurde und ab sofort erhältlich...
  12. F

    Broschüre informiert über modernes Heizen mit Öl

    Erläutert wird zum Beispiel, warum heutige Heiztechnik so effizient sind, was es mit dem Brennwerteffekt auf sich hat oder was die Kopplung einer Ölheizung mit einer solarthermischen Anlage an Einsparpotenzial bietet. Und warum es für die Besitzer einer veralteten Ölheizung sinnvoll ist...
  13. F

    Ideen für Traumdächer: Kostenlose Bildbroschüre

    Was macht wohnen unterm Dach so attraktiv? Antworten gibt die neue dach.de-Bildbroschüre. 28 Seiten mit brillanten Fotos laden ein zur Faszination Dach. Luft, Licht und Wärme sind ebenso beschrieben wie das Dach als architektonisches Element. Es geht um Gestaltungsideen mit Formen, Farben...
  14. F

    Neue Broschüre informiert über Photovoltaik in Gebäudehüllen

    Der Einsatz von Photovoltaik-Elementen in Gebäudefassaden hat sich zu einer echten Alternative entwickelt. Die Gebäudehülle übernimmt dann nicht nur die Funktionen Witterungsschutz, Beleuchtung und Klimatisierung, sondern sie produziert auch solaren Strom. Oft fehlt es den Architekten jedoch...
  15. F

    Broschüre für Architekten: Gira informiert über moderne Elektroinstallationstechnik

    Bei der Gebäudeausstattung kann der Architekt seine Ideen bis ins Detail hinein fortführen. Gira unterstützt ihn bei der Gestaltung von Innen- und Außenräumen mit einer Vielzahl von elektrotechnischen Produkten, die zudem durch gutes Design auffallen. Dazu gehören elegante Schalterprogramme...
  16. F

    Flächenheizung: velta Bauherren-Broschüre propagiert die sanfte Renovierung

    Der nachträgliche Einbau von Flächenheizungen wird im Zuge von Renovierungsmaßnahmen bei Bauherren immer beliebter. Aus diesem Grund unterstützt Uponor-Velta das SHK-Fachhandwerk mit der brandneuen velta minitec Bauherren-Broschüre. Frei nach dem Motto "Sie werden drauf stehen" findet der...
Zurück
Oben