ölen

  1. D

    Welches Öl für nordische Fichtendielen?

    Hallo. Ich habe hier schon mit großem Interesse viele Beiträge zum Thema Behandlung von Dielenböden gelesen. Wir haben neue Dielen aus nordischer Fichte im Haus verlegt. Wir sind uns aber noch unschlüssig, welches nun die richtige Endbehandlung für einen häuslichen Gebrauch ist. Ein...
  2. G

    dielen boden ölen wachsen lackieren?

    hallo an alle, ich wollte fragen wie ich meine böden bearbeiten soll. ich 1.og haben ich die riemenböden freigelegt und abgeschliffen, sollte ich ölen wachsen oder lackieren? wir haben zwei hunde sollte ich noch nebenbei erwähnen. im erdgeschoß liegen peach pine böden die sind lackiert, hier...
  3. M

    Abgeschliffener Parkettboden - wie behandeln?

    Hallo, der Parkettboden (Eichenstäbchenparkett) in meiner Wohnung wurde augenscheinlich irgendwann mal abgeschliffen. Das dürfte allerdings schon einige Zeit her sein, er ist jetzt fleckig und wird an stark beanspruchten Stellen dunkel. Ich habe zur Zeit nicht die Möglichkeit (und das nötige...
  4. S

    Badsanierung

    Hallo und guten Abend! Ich muss demnächst ein Bad in meinem Altbau in ein vorhandenes Zimmer (4,00x2,50)einbauen. Hat jemand Erfahrung mit einem Holzfußboden im Bad?Das heißt,ich möchte statt Fussbodenfließen lieber Holz als Fussboden.Vielleicht kann mir jemand helfen und Tipps geben. Vielen...
  5. C

    antiker Weichholzschrank soll Farbe nicht wechseln - ölen?

    Hallo, miteinander, ich habe da wieder eine Frage zur Behandlung eines antiken Weichholzkleiderschrankes: Womit behandele ich ihn schonend, er soll möglichst aber seine helle Farbe, die ich mühselig "erschliffen" habe, behalten. Beim Dielenboden vor kurzem verdunkelte sich ja die Farbe sehr...
  6. S

    Zementmörtelputz wachsen oder ölen?

    Hallo, ich möchte gern eine Wand die mit feinem Zementmörtel geputzt ist, ölen oder wachsen, damit das ganze aussieht wie ne' olle Fabrikhallenwand, kann mir jemand helfen und mir sagen wie das geht? Wachs oder Öl und was für Wachs oder Öl? Vielen Dank schon mal vorab. Sabine
  7. K

    alte (?) Diele aufarbeiten

    Hallo, wir haben von 18 Monaten ein kleines ziemlich arbeitswütiges Fachwerkhäuschen ohne jegliche Ahnung erstanden. Es ist ca. 200 Jahre alt und tut uns den Gefallen, noch zu stehen. Da es allerdings die DDR überstehen mußte, entdecken wir hier und da sehr interessante Baumaßnahmen (greul)...
  8. T

    Parkett heller machen

    Guten Abend, mein Freund und ich haben gerade ein Haus gekauft. Da uns das Geld fehlt haben wir einen Eiche-Parkett Fussboden selber verlegt. Das hat wunderbar geklappt! Sind richtig stolz auf uns :) Jetzt haben wir gestern abend den Boden geölt, Naturöl, farblos. Und dann der Schock: Der...
  9. A

    Neu verlegte Eichenboden geoelt bekommt weisse Flecken nach klarem Wassertropfen

    Hallo, in unserem neugebauten Haus wurden Eiche Natur Schiffsbodendielen verlegt. Nach dem Verkleben und Schleifen wurde das Parkett mit einem Gemisch aus 2 dunkel-braun pigmentierten Oelen (Speichelechte Oele-nicht naehe bezeichnet)behandelt. Sofort kamen auf mehreren Stellen prominente dunkel...
  10. C

    Fugen von altem Dielenboden füllen?

    Hallo zusammen, als handwerklich vorgebildeter Mensch bin ich von Freunden gefragt, bei der Renovierung eines alten Fichte-Dielenbodens zu helfen, schleifen & ölen. Die Frau will gegen Dreckansammlung die 3-5mm breiten Fugen zu haben. Was halten die Experten im Forum von folgender Strategie...
  11. H

    Holzdiele oder Fliese, Lack oder ÖL

    Wir haben in unserer Küche einfache Kiefernholzdielen, die teilweise zerschlissen sind und zwischen den Dielen große Rillen aufweisen. Die Dielen sind von 1936 und vor ca. 15 Jahren abgeschliffen und farblos lackiert worden. 1) Lohnt es sich diesen Holzfussboden nochmals abzuschleifen oder sind...
  12. D

    Welches Holzöl für Dielenboden verwenden?

    Hallo zusammen, leider mussten wir uns von unseren alten Dielen trennen (teilweise Hausschwamm), so dass nun neue kommen. Wir wollen gern Eiche und den Boden dunkel (nussfarbend) ölen. Hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Öl-Hersteller gemacht? Freue mich auf Ratschläge Schönen Gruß...
  13. B

    Fehler beim Schleifen?

    Hallo, ich habe die Frage gerade schon unter der Rubrik Boden eingestellt und danch erst bemerkt, dass es auch "Treppe" gibt, wo ich ja eigentlich richtiger bin. Also noch mal hier: An unserer über 100 Jahre alte Holztreppe wurden die Trittstufen abgeschliffen. Die Setzstufen und die Wangen...
  14. A

    parkett ölen

    hallo, ich möchte mein vorgeöltes Fertigparkett nach verlegen nochmals ölen. Im Internet habe ich nun gelesen, dass man das Öl mit einer Rolle auftragen kann. Auf den Bildern schaut es aus wie eine Malerrolle. Kann man eine Malerrolle hierfür benutzen? Zum Abtragen des überschüssigen Öls...
  15. M

    kieferdielen behandeln

    Liebes Forum, wir haben in den letzten Tagen ca. 90 qm alte Dielen, anscheinend Kiefer (so wurde uns Unwissenden jedenfalls gesagt) abgeschliffen, zuletzt mit 120er Papier. Wir würden den Boden gerne ölen, in einem Zimmer auch gerne mit weißem Öl (sagt man das so?) und fragen uns jetzt zum...
  16. A

    Parkettkleber

    Hallo, wir möchten ein altes Parkett (so ne Art Mosaikparkett) abschleifen und danach ölen. Die Mosaikfelder bestehen jeweils aus einzelnen kleinen Holzstäben (ähnlich wie hier...
  17. E

    Kein Titel

    Hallo, ich habe ein Haus von 1900 in dem noch Holzielen als Böden verbaut sind. Diese möchte ich gerne erhalten und frage euch nun, wie ich die am Besten "restauriere"? Ich würde die Dielen abschleifen und dann Oelen, was meint ihr dazu? Bekommt man dann am Schluss ne schöne Oberfläche, die...
  18. M

    Kein Titel

    Bei meinem denkmalgeschützten Fachwerkhaus sollen die alten Eichenholz-Fensterrahmen neu (weiß) gestrichen werden. Die alte Farbe wird gründlich entfernt. Mein Handwerker Will zweimal ölen. Darf man weiß zu streichendes Eichenholz ölen? Mir wurde davon abgeraten. Welche Farbe empfiehlt sich? Für...
  19. T

    Terassenbohlen behandeln

    Hallo zusammen, ich will eine Terasse mit Riffelbohlen aus Douglasie belegen und diese ölen. Sollten die Bohlen undedingt kesseldruckimprägniert sein oder kann man auch unbehandelte verwenden? Danke im voraus
  20. L

    Neue Dielen auf alte Dielen. Welche Dämmung?

    Wir können leider unseren alten Dielenboden nicht nutzen, da er sehr geflickt und unschön ist. Daher haben wir uns entschlossen auf die alten Dielen (Fichte/Tanne) neue 2 cm Massivholzdielen (Eiche) zu legen. Mir wurde gesagt als Dämmung sollte man Naturmaterialien verwenden, damit das Holz...
Zurück
Oben