Holzfenster bei Unilux wieder im Trend

Diskutiere Holzfenster bei Unilux wieder im Trend im Forum Sanierung allgemein im Bereich - Holz als Baustoff ist mittlerweile wieder voll im Trend - ob als Bodenbelag, Haustür, Innentreppe oder Fenster. Die Verbindung von natürlichem...
F

Fachwerk.de

Beiträge
6.432
Holz
als Baustoff ist mittlerweile wieder voll im Trend - ob als Bodenbelag, Haustür,
Innentreppe oder Fenster. Die Verbindung von natürlichem Material und solider
Handwerkskunst lässt immer mehr Bauherrn und Renovierer wieder zum klassischen
Holzfenster greifen.



<center>



<img border="1" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2005/i/0460-unilux1.jpg" vspace="2" alt="Holzfenster, Fenster, Holz, Balkontür, Hebeschiebetür, Türen, Holz-Alu-Fenster, Alu-Holz-Fenster, Holzfensterbeschlag, Beschlagtechnik, Fehlbedienungssperre, Kippwinkelarretierung, Flügelheber, Fenstergriffe">

<span style="font-size: 10px">Fenster aus massivem Holz erlauben besondere
Fensterformen zu besonderer Architektur. Im Bild ein kreisrundes Fenster mit
Kippflügel sowie eine 2-flg. Balkontür mit Stulp.</span>
<hr>

</center>

Aus dem allgemeinen Holztend zog Unilux die Konsequenz, zusätzlich zum etablierten Programm an
Holz-Alu-Konstruktionen nun eigene Holzfenster auf den Markt zu bringen: Wie das
Unternehmen herausstellt sind die "Meisterfenster" ...



  • dreifach verleimt,
  • mit der neuesten
    Beschlagtechnik versehen und
  • dank einer Tiefe von 72 Millimetern sehr viel
    stabiler und effektiver in der Wärmedämmung als andere handelsübliche
    Holzfenster, die ein deutlich schmaleres Profil aufweisen.

Mit dem neuen Holzfenster-Angebot will der Hersteller aus
Salmtal
den Wünschen von Architekten und Bauherren entgegenkommen, die immer mehr auf eine
gute Verbindung von natürlichen und traditionsbewussten Materialien mit
modernsten technologischen Komfort- und Sicherheitsstandards setzen.
Fehlbedienungssperren, Kippwinkelarretierung, Flügelheber und ergonomisch
gestylte Griffe lassen eine entsprechende zuverlässige und einfache Bedienbarkeit
erwarten.
Die zur Verfügung stehenden Gläser versprechen zudem effizienten Schutz vor Lärm und
Kälte - spezielle Sicherheitspakete außerdem Ruhe vor ungebetenen Gästen.



<center>



</center>

Wie
Unilux versichert, werden Kiefer und Exotenhölzer für die "Meisterfenster" aus nachhaltig
bewirtschafteten Beständen ressourcenschonend gewonnen, und sie sind FSC-zertifiziert.
Drei Fensterkonturen stehen zur Auswahl: rund, eckig und profiliert für die
individuelle Anpassung an den jeweiligen Baustil. Auf dieser Basis können sie
mit dem breiten RAL-Farben-Spektrum, mit einer großen Auswahl an fein
abgestuften NCS-Farben oder mit 12 speziellen Holzlasuren je nach individuellem
Geschmack und passend zum Gesamtbild des Hauses gestaltet werden. Die spezielle
4-stufige Lackierung ist UV-beständig und somit auch besonders
langlebig. Eine Aluminium-Regenschiene schützt das Holz zusätzlich.



Übrigens:
Die "Meisterfenster" können bei
Unilux Fachhandelspartner in über 500
Ausstellungen bundesweit besichtigt werden.



<div align='right'>Siehe auch:

Unilux AG
</div>
 
Thema: Holzfenster bei Unilux wieder im Trend

Ähnliche Themen

W
Antworten
3
Aufrufe
646
KHH
M
Antworten
29
Aufrufe
2.024
Andreas Teich
A
P
Antworten
8
Aufrufe
2.158
powerschwabe
P
C
Antworten
2
Aufrufe
1.324
cetus1980
C
Zurück
Oben