Kaliwasserglas für den Außenbereich günstig kaufen

Diskutiere Kaliwasserglas für den Außenbereich günstig kaufen im Forum Farben & Stuck im Bereich - Hallo, wir wollen bald eine Außenwand zumachen und diese dem Wetter ausgesetzt ist, wollten wir den Lehm mit Kalk verputzen und am Ende mit...
C

chris.b

Beiträge
285
Hallo,
wir wollen bald eine Außenwand zumachen und diese dem Wetter ausgesetzt ist, wollten wir den Lehm mit Kalk verputzen und am Ende mit Silikatfarbe streichen.
Nun gibt es, wenn man nach Kaliwasserglas für Silikatfarben sucht, immer die teure von Kreidezeit, wo 10l über 100€ kosten. Dort wird auch von Grundierung und anschließendem ersten und zweiten Anstrich gesprochen.

Wie simpel kann man es halten? Wenn der Kalkputz getrocknet ist kann man doch einfach direkt die Silikatfarbe auftragen, oder?

Ich habe gelesen, dass man 1 Teil Kaliwasserglas mit 1 Teil Wasser und je nach Bedarf Pigment mischt. Wenn ich nun Titandioxid als Pigment kaufe und Kaliwasserglas von einem Chemiekonzern (z.B: https://www.amazon.de/JOWO-CHEMIE-K...qid=1716330843&sr=8-9&th=1&tag=fachwerk-de-21), dann komme ich deutlich günstiger weg. Das scheint auch pures Kaliwasserglas zu sein. Es ist auch diffusionsoffen und kann alles was das von Kreidezeit auch kann. Gibt es da Unterschiede oder worauf genau muss man sonst noch achten?
 
Das scheint auch pures Kaliwasserglas zu sein. Es ist auch diffusionsoffen und kann alles was das von Kreidezeit auch kann.
Das ist sicher kein reines Wasserglas. Das ist eine Silikatgrundierung, also schon zum Verarbeiten verdünnt. (Hab' schon beides gehabt.) Daher der Preisunterschied!
 
Ok. Wonach sucht man denn dann genau? Steht da eine genaue angabe auf dem Etikett mit purem Wasserglas?

Und nimmt man das Kreidezeit dann w? tatsächlich 50:50 mit Wasser zusammen?

Edit:

Unter Verwendung bei dem Amazon Link steht: Grundierung und als Bindemittel für Silikatfarben geeignet.
Demnach kann man das doch dafür nutzen?! Ich würde gerne den genauen technischen Unterschied bzw. die Zusammensetzung von dem und dem Kreidezeit erfahren. Finde aber echt nichts.
Bei eBay steht auch nur bei: Kaliwasserglas unverdünnt mit Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wonach sucht man denn dann genau?
Ich kauf das in 1l-Gebinden. Hab noch keine größeren Kanister gefunden. Kostet dann so 5-10 € pro Liter + Versand. Größere Gebinde oder, wenn "Grundierung" drauf steht, sind (die) in der Regel schon verdünnt. Zur Verarbeitung kann ich nix beitragen. Bin noch am Experimentieren...
 
Hast du ein Beispiel für ein 1l Gebinde mit purem Wasserglas?

Bei Kreidezeit steht auch Grundierung bei. Obwohl das so teuer ist.

Edit: ok, verdünnt als Grundierung steht da.


Ist das hier denn pur: https://amzn.eu/d/8dd13Jo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Beispiel für ein 1l Gebinde mit purem Wasserglas?
Marke ist egal! Das ist immer gleich. Such' einfach nach "1l Kali-Wasserglas". Das gibt's auch in manchen Baumärkten.

Nix gegen "Kreidezeit": Aber da kenn' ich mich nicht aus.
 
Das letzte von Amazon ist ja angeblich pur, 100%, gibt's aber in 1l und auch in 10l Gebinden. Ist aber technisch kein Unterschied bei.

Kreidezeit hab ich mal nach der Zusammensetzung gefragt. Mal sehen was die Antworten
 
Kaliwasserglas ist eine wässrige Lösung von Kaliumsilikat.
Die "reine" Glasschmelze ist "fest".
Das gewünschte technische Produkt wird durch Auflösen in überkritisch heißem Wasser hergestellt.
Die Konzentration der Gewichtsanteile von K2O und SiO2 wird durch die spezifische Dichte der Lösung bestimmt und in Grad Baumé [°Bé] angegeben.
Handelsüblich sind Lösungen mit 28° Bé.
 
Gut... dass das Kaliwasserglas eine Lösung ist, war mir schon klar. Trotzdem Danke.
Die Frage war eben nur wie genau das konzentriert ist.

Kreidezeit hat mit folgendes zu deren Wasserglas gesendet:
"Kaliwasserglas enthält Kaliumsilikat gelöst in Wasser. Es sind keine Acrylate oder andere Bindemittel enthalten, auch keine Konservierungsstoffe"

dann weiß ich aber nach wie vor nicht, wie hoch die Konzentration ist und wie sich diese zu den Artikeln bei eBay und Co. unterscheidet.

Und Grad Baumé hab ich auch nirgends gesehen bisher.

Also wie weiß ich jetzt wo ich das passende Wasserglas bekomme? Kann ja nicht sein, dass das nur bei Kreidezeit erhältlich ist und die nicht mal wissen wie genau die Konzentration ist.

Edit:
hier gibts tatsächlich ein Spezial Wasserglas was wohl auch für Farben geht (Kaliwasserglas spezial 10 Kg).

Dort gibts auch ein Wasserglas mit 28/30° (Kaliwasserglas 1 Liter 28/30 Bé). Wobei ich nicht weiß, ob dass dann das richtige ist. Es soll ja letztlich auch gut das Wasser abhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_20240523-105602_Google-PDF-Viewer.png
    Screenshot_20240523-105602_Google-PDF-Viewer.png
    138,8 KB · Aufrufe: 23
Thema: Kaliwasserglas für den Außenbereich günstig kaufen

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
1.957
Pfalzgraf
P
H
Antworten
7
Aufrufe
1.429
Andreas Teich
A
E
Antworten
9
Aufrufe
1.647
Bromm Edmund
B
S
Antworten
17
Aufrufe
3.959
Anonymous
A
P
Antworten
4
Aufrufe
701
Pitt
P
Zurück
Oben