Sandstein

Diskutiere Sandstein im Forum Handwerk & Restaurierung im Bereich - Hallo! Wir sind in einem unserer Zimmer auf eine Sansteininnenwand gestoßen. Die unterste Reihe ist etwas feucht und bröckelig, der Rest noch...
W

Weber Sabine

Beiträge
57
Hallo!
Wir sind in einem unserer Zimmer auf eine Sansteininnenwand gestoßen. Die unterste Reihe ist etwas feucht und bröckelig, der Rest noch richtig gut. Auch die Fugen sind fast alle noch richtig fest. Unten sind manche Fugen rausgebröckelt. Unser Maurer sagt, wir sollen sie lieber nicht mehr verputzen, weil sie dann besser atmen kann. Sie wird dann von alleine trocken. Wie behandle ich jetzt den Sandstein und die Fugen? Wir haben die Sandsteine bereits gesäubert und wollten als nächstes wo es nötig ist verfugen. Leider finden wir keinen Sandsteinreperaturmörtel der farblich paßt. Deshalb wollten wir es mit rotem Sand, Kalk und etwas Traßzement probieren. Danach die Sandsteinwand mit Sandsteinfestiger einstreichen, damit nichts mehr bröckelt. Wäre das okay?
Der restliche Raum ist gemauert, nur ein Sandsteinsockel. Was machen wir da? Können nicht offen lassen, da er nicht schön aussieht! Ist es möglich mit Kalkputz drüber zu putzen? Oder schlägt die Feuchtigkeit durch? Im Moment, da der Sockel frei ist (war davor einzementiert oder ähnliches), ist er nur stellenweise feucht und riecht etwas modrig. Bekommt man das weg?
Gruß Sabine
 
wenn

die ursache der feuchtigkeit nicht abgestellt wird, kommt ihnen jeder putz in kürze wieder entgegen. warum, wieso, weshalb läßt sich anhand ihrer aussagen nicht beurteilen.
was die reine sandtseinwand angeht: die untere reihe würde ich austauschen, wenn sie steinsichtig werden soll. ein örtlicher steinmetz kennt sicher die art des regionalen sandsteins und wo er noch abgebaut wird oder zumindest reste zu haben sind. aber auch hier gilt: wenn sie die ursache der durchfeuchtung nicht abstellen, ist alles vergebliche mühe
 
Thema: Sandstein

Ähnliche Themen

Zurück
Oben